You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Fredericks" is male
  • "Fredericks" started this thread

Posts: 7

Date of registration: Jun 6th 2008

Location: Kiel

  • Send private message

1

Wednesday, March 18th 2009, 6:10pm

G36 und ein paar Fragen

Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich des G36. Hoffe sind nicht alle schon gestellt worden, hab mich ein wenig an der SuFu versucht, daher stelle ich sie hier.

1.Als erstes würde ich gern wissen, wie es mit den Markings ausschaut bei G36ern. Sind zum Beispiel bei dem TM G36c die HK Markings weggefräst oder noch vorhanden? Oder gibts Markings nur an dem teuren HK-Teil von Classic Army?

2.Wie sieht es mit dem Akku aus? Was passt ohne Modifikationen in den G36c Handguard? Nur 8,4 Volt SD oder auch etwas mit mehr mAh?

Das in den Handguard vom G36k Minitype Akkus reingehen hab ich hier schon gelesen. Wie schauts denn da aus mit der mAh Zahl? Werden die Akkus irgendwie doch größer oder ist das völlig egal da alle Zellen gleich gross sind?

Hab mich bei diversen Shops durch die Akkusangebote gekämpft, aber werde da irgendwie nich draus schlau. Daher wäre ich für ein paar Kaufempfehlungen was Akkus für sowohl G36c als auch für die G36k Version angeht, sehr dankbar. Es wäre mir nur recht lieb wenn ich, um die Akkus unterzubringen, nicht im Handschutz wegschneiden/wegfräsen müsste.

Mit dank im Vorraus und besten Grüßen,

Fredericks

hansaharry

Administrator

  • "hansaharry" is male

Posts: 1,929

Date of registration: Aug 19th 2008

Location: ...aus einem dunklen Loch

  • Send private message

2

Wednesday, March 18th 2009, 6:25pm

Zum Akku:

Würde den hier nehmen: KlickmichichbineinLink

ins K passt er auf jeden Fall, soweit ich das in Erinnerung habe auch ins C ( wenn dann waren es nur kleine Modifikationen, ansonsten halt ne Zelle weniger ).

achja: Bei AS Läden kann man alles kaufen, nur keine Akkus ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "hansaharry" (Mar 18th 2009, 6:27pm)


Dingo

User

  • "Dingo" is male

Posts: 945

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

3

Wednesday, March 18th 2009, 6:29pm

Die Markings sind überall entfernt, nur die "HK-Sahnestücke" haben welche, die aber grausam aussehen.

Als Akku würde ich nurnoch zu LiPos raten, da diese wesentlich mehr liefern, bei wesentlich weniger Platzverbrauch.

RIOT1980

Trusted Trader

Posts: 3,102

Date of registration: Sep 11th 2008

Location: aus der Zone

  • Send private message

4

Wednesday, March 18th 2009, 6:33pm

Quoted

soweit ich das in Erinnerung habe auch ins C


Passt auch ins C...Ein bissl eng aber er passt...

Peter_O

Trusted Trader

  • "Peter_O" is male

Posts: 577

Date of registration: Apr 25th 2007

  • Send private message

5

Wednesday, March 18th 2009, 7:15pm

Die mAh hat mit der Anzahl von Zellen nichts zu tun. Die Voltzahl steigt. Afaik die höchste mAh im Nimh Bereich leisten Intellect Zellen mit bis zu 1600 mAh.
Ich würde nicht generell zu Lipolys raten. Was soll ich mit 11.1V in einer Stockwaffe? Ja man kann es begrenzen usw. aber für einen Anfänger würde ich Nimh empfehlen. Er ist einfacher zu handhaben und wenn er leer ist ist er leer und geht nicht kaputt ;)

MfG
... fucking yank rounds ...

Posts: 309

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: S-H

  • Send private message

6

Wednesday, March 18th 2009, 7:20pm

Genau - was soll man mit 11,1V in einer ungetunten Waffe, wenn ein 7,4V-LiPo-Akku reicht?
Intense planning just makes you fail more precisely.

Dingo

User

  • "Dingo" is male

Posts: 945

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

7

Wednesday, March 18th 2009, 7:24pm

Ein 7,4V LiPo hat etwa die Leistung eines 9,6V NiMh, welcher dann in D, durch die semiregelung, dann die Jams reduzieren würde und das Ansprechverhalten verbessert.

Also wozu nen LiPo? :ah:

hansaharry

Administrator

  • "hansaharry" is male

Posts: 1,929

Date of registration: Aug 19th 2008

Location: ...aus einem dunklen Loch

  • Send private message

8

Wednesday, March 18th 2009, 7:29pm

ich weiß nicht, nichts gegen die Dinger...aber ich bleib da beim Altbewehrten....obwohl ich den passenden Lader ja hätte ;)

S.o.D

User

Posts: 70

Date of registration: Apr 5th 2008

  • Send private message

9

Wednesday, March 18th 2009, 7:30pm

In den G36C Handguard passen Minitypes rein, kannst nen 9,6 V mit 1300 mAh Minitype nehmen, von Begadi (was aus meiner Sicht total überteuert ist) oder halt etwas günstigere Minitype Akkus von anderen Anbietern !

highamp-energy hatte mal einen G36C Custom Akku mit (ich meine mich richtig zu erinnern) 1800 mAh im Angebot, aber die scheinen momentan anscheinend überhaupt keine Akkus mehr zu verkaufen... btw. weis einer vieleicht was da los ist ?

Ganz Alternativ falls es dir nur auf die Akkukapazität ankommt und nicht auf ein "Orginal Aussehen",wäre da halt noch der Large Handguard für das G36C für einen Largetype Akku (was aber glaube ich jetzt überhaupt nicht deiner Vorstellung entspricht, da du ja schon nach einem G36C mit HK Markings suchst) ;)

Peter_O

Trusted Trader

  • "Peter_O" is male

Posts: 577

Date of registration: Apr 25th 2007

  • Send private message

10

Wednesday, March 18th 2009, 7:43pm

:D Danke KSO.

Also das 7.4V Lipoly das gleiche Ansprechverhalten haben eines 9.6V Nimh ist mir neu.Mit Leistung ist das Ansprechverhalten gemeint oder? Kann ich auch nicht ungesehen glauben. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Nutze ja selber Lipolys ;)

Ich spreche aus meiner Erfahrung und da reichen mir 7.4V in einer Stockwaffe nicht. Dort würde ich 8.4V nutzen wegen dem Ansprechverhalten oder sogar 9.6V weil mir das bei Semi einiges zackiger abgeht. 11.1V währen mir zuviel.

MfG
... fucking yank rounds ...

Dingo

User

  • "Dingo" is male

Posts: 945

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

11

Wednesday, March 18th 2009, 9:03pm

Aaalso um das mal in etwa zu erklären. Ein 7,4V LiPo hat eine Leistung die mit einem 9,6V Akku gleich zu setzen ist. Ein 11,1V LiPo har etwa die Leistung eines 12V Akkus. Dazwischen findet man auch keine anderen Größen.

Lies dich einfach mal in die unzähligen LiPo Threads ein. Es reicht zum Beispiel ein 7,4V 1200mAh um eine MP5 genügend mit Leistung zu versorgen.

Nikkl

User

Posts: 1,952

Date of registration: May 1st 2007

  • Send private message

12

Wednesday, March 18th 2009, 9:08pm

Quoted

Original von Dingo
Es reicht zum Beispiel ein 7,4V 1200mAh um eine MP5 genügend mit Leistung zu versorgen.


Meinst du:

"Es reicht zum Beispiel ein 7,4V Lipo 1200mAh um eine MP5 genügend mit Leistung zu versorgen." ?

Wenn ja, dann sag mir mal, was das genau mit der MP5 zu tun hat? Stromtechnisch nehmen sich AEGs doch nicht viel.

Oder war die MP5 nur als allgemeines Beispiel?

Dingo

User

  • "Dingo" is male

Posts: 945

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

13

Wednesday, March 18th 2009, 9:18pm

Vielen Dank für die absolut sinnbefreite Klugscheißerei...

Natürlich meinte ich einen 7,4V LIPO. Da es ja keinen anderen 7,4V (NiMh Akkus haben 8,4V oder 7,2V) Akku gibt, erübrigt sich das also schonmal von selbst.

Und das ich die MP5 nahm ist natürnich darauf bezogen das diese Waffe so ziemlich der Durchschnitt ist, was die Leistungsaufnahme ist und ich schon selbst sah wie sie mit einem LiPo funktionierte.

Und alle AEG Waffen haben etwa den gleichen Strohmverbrauch? Das sag mal einer Stock MP5 und einer Stock PSG1. Und wenn dann noch Tunings ins Spiel kommen sind 8,4V NIMH Akkus sowas von schnell OUT. Selbst manche 9,6V Akkus schaffen das nicht, wie an meinem G36 zu sehen. Ein 9,6V NIMH Akku mit 1200mAh reicht einfach nicht um die Feder zu spannen. (Und ja sie ist geschimmt, gekagert<<<Ja ich hab ihn übersehen!, abgedichtet und gefettet.)

Und nun zurück ins Funkhaus!

This post has been edited 1 times, last edit by "Dingo" (Mar 18th 2009, 9:47pm)


Nikkl

User

Posts: 1,952

Date of registration: May 1st 2007

  • Send private message

14

Wednesday, March 18th 2009, 9:36pm

Quoted

Original von Dingo
Vielen Dank für die absolut sinnbefreite Klugscheißerei...


War so nicht gemeint.

Quoted

Original von Dingo
Natürlich meinte ich einen 7,4V LIPO. Da es ja keinen anderen 7,4V (NiMh Akkus haben 8,4V oder 7,2V) Akku gibt, erübrigt sich das also schonmal von selbst.


Stimmt, hätte ich mir denken können, mein Fehler, sorry.

Quoted

Original von Dingo
Und das ich die MP5 nahm ist natürnich darauf bezogen das diese Waffe so ziemlich der Durchschnitt ist, was die Leistungsaufnahme ist und ich schon selbst sah wie sie mit einem LiPo funktionierte.


Wenn ich sehe was manche Leute in ihren MP5s haben... aber nunja...
Und warum sollte sie auch nicht mit einem Lipo funktionieren? :ah:

Quoted

Original von Dingo
Und alle AEG Waffen haben etwa den gleichen Strohmverbrauch? Das sag mal einer Stock MP5 und einer Stock PSG1. Und wenn dann noch Tunings ins Spiel kommen sind 8,4V NIMH Akkus sowas von schnell OUT. Selbst manche 9,6V Akkus schaffen das nicht, wie an meinem G36 zu sehen. Ein 9,6V NIMH Akku mit 1200mAh reicht einfach nicht um die Feder zu spannen. (Und ja sie ist geschimmt, gekagert, abgedichtet und gefettet.)

Und nun zurück ins Funkhaus!


PSG1 zähle ich wegen besonderer Technik auch nicht zu den "normalen" AEGs.
Das Sachen mit Tuning einen erhöten Strombedarf haben, sollte klar sein. Trotzdem danke das du mir das nochmal erklärst. :roll:
Und ob deine V3 im G36 "gekagert, abgedichtet und gefettet" ist hat relativ wenig Einfluss darauf, ob der Motor die Feder aufziehen kann.

Peter_O

Trusted Trader

  • "Peter_O" is male

Posts: 577

Date of registration: Apr 25th 2007

  • Send private message

15

Wednesday, March 18th 2009, 10:11pm

Quoted

Original von Dingo
Aaalso um das mal in etwa zu erklären. Ein 7,4V LiPo hat eine Leistung die mit einem 9,6V Akku gleich zu setzen ist. Ein 11,1V LiPo har etwa die Leistung eines 12V Akkus. Dazwischen findet man auch keine anderen Größen.

Lies dich einfach mal in die unzähligen LiPo Threads ein. Es reicht zum Beispiel ein 7,4V 1200mAh um eine MP5 genügend mit Leistung zu versorgen.


Also ich verstehe dich nicht ganz. Nur weil es keinen Lipo zwischen 7.4V und 11.1V gibt kannst Du einen Lipo mit einem 9.6V Nimh gleichsetzen?

Also kaufe ich mir einen 7.4V Lipo mit 1200mAh und einen 9.6V 1200mAh Nimh Akku und die werden das gleiche Ansprechverhalten bei der gleichen Waffe zeigen?

MfG
... fucking yank rounds ...

Dingo

User

  • "Dingo" is male

Posts: 945

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

16

Wednesday, March 18th 2009, 10:23pm

Also ich zitiere mal Nickless aus dem LiPo Thread (Den sich vllt mal einige zu Gemüte führen sollten):

Quoted

Du darfst LiPos nicht direkt mir normalen NiMh-Akkus vergleichen - ein NiMh-Minitype z.B. wird in einer AEG ständig am Leistungslimit betrieben und kann dem Motor überhaupt nicht den Strom liefern, den er maximal aufnehmen könnte. Selbst kleine LiPos können dagegen probemlos 20 oder 30A Strom abgeben, so dass der Motor auch bei geringeren Spannungen die nötige Leistung bringen kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "Dingo" (Mar 18th 2009, 10:24pm)


Peter_O

Trusted Trader

  • "Peter_O" is male

Posts: 577

Date of registration: Apr 25th 2007

  • Send private message

17

Wednesday, March 18th 2009, 10:27pm

Quoted

Original von Dingo
Also ich zitiere mal Nickless aus dem LiPo Thread (Den sich vllt mal einige zu Gemüte führen sollten):

Quoted

Du darfst LiPos nicht direkt mir normalen NiMh-Akkus vergleichen - ein NiMh-Minitype z.B. wird in einer AEG ständig am Leistungslimit betrieben und kann dem Motor überhaupt nicht den Strom liefern, den er maximal aufnehmen könnte. Selbst kleine LiPos können dagegen probemlos 20 oder 30A Strom abgeben, so dass der Motor auch bei geringeren Spannungen die nötige Leistung bringen kann.


Schalt mal eine Spur überheblichkeit zurück ;)

Es ist mir bewußt das Lipos mehr Strom abgeben ... nur das es sich in dem Bereich so deutlich zeigt war mir nicht klar. Danke.
... fucking yank rounds ...

Dingo

User

  • "Dingo" is male

Posts: 945

Date of registration: Jul 9th 2007

  • Send private message

18

Wednesday, March 18th 2009, 10:37pm

Ich war nur überheblich weil ich gesehen habe das du da auch in dem Thread beteiligt warst und nun so geschrieben hast, als wüsstest du von nichts. ;)

Mal im Ernst: In der Zeit in der nun die "besseren" LiPos erhälltlich sind, ist der NiMh doch echt überholt. Ich selbst steige nun darauf um, da im Winter ein NiMh einfach nichtmehr genug leistet. Wenn ich abdrücke soll es auch hinten "Wuit" machen und vorne soll er RAMT (HIT auf dänisch) rufen. Da will ich nicht erst ne Sekunde auf den Schuß warten.

Außerdem kann man mit den kleinen Biestern wesentlich besser Gewehre aufbauen und ist nichtmehr an die AnPeq´s oder Stockbags angewiesen, was ich als G36 Nutzer natürlich begrüße.

Vince

Trusted Trader

  • "Vince" is male

Posts: 1,336

Date of registration: Sep 19th 2008

Location: Niedersachsen

  • Send private message

19

Thursday, March 19th 2009, 9:32am

Um welches G36 geht es denn?
Das KWA soll ja "Lipo ready" sein.

Beispielsweise würd ich keinen Lipo in mein JG G36c bauen.
Ich nutz(t)e den G&P 9,6V mini type in all meinen AEGs von VFC bis JG und hatte nie Probleme mit.
Hatte ihn mal 2 std. zu lange am Netz und das hat ihm scheinbar nicht geschadet.
Passt aussdem perfekt in dem C-Handguard.

Und wenn dir die Kapazität nicht reicht kauf einfach 2, der Wechsel beim G36 dauert ca. 15sek.

Haha, das Forum heisst Spielwiese?
Ich hab immer Spielweise gelesen und mich gewundert, warum ständig fragen zu irgendwelche Waffen gestellt wurden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Vince" (Mar 19th 2009, 9:34am)


vOid

User

Posts: 414

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Nicht mehr ganz so tief im Westen!

  • Send private message

20

Thursday, March 19th 2009, 10:06am

Etwas gewagt, hier generell die Leistung von LiPos so hochzujubeln! LiPos sind nett, wegen spezieller Ladegeräte und vor allem der Brandgefahr (viel Spass beim Löschen!) aber nur mit Vorsicht zu genießen. Und... teuer, dazu nur äußerst begrenzte Anzahl von Ladezyklen (ca. 100), wer nicht die ersten Ladezyklen mit 1/10C lädt, dem blühen nach der Hälfte der Lebenszeit nur noch 80% (Stichwort "Reaktionsinhibitor" im Gel) der Leistung und und und.

Höchsten Strom bringen die auch nicht, da kommen die meisten popeligen NiCd Akkus drüber (Im Modellflugbereich haben wir Zellen mit 100A).

LiPos, NiMh und NiCd haben alle ihre Berechtigung - auch im Airsoft. Für Standardwaffen sind NiMh vollkommen ausreichend.


Hier ein paar nette Testberichte

This post has been edited 2 times, last edit by "vOid" (Mar 19th 2009, 10:08am)