You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Posts: 555

Date of registration: Jul 1st 2008

Location: Gearmany

  • Send private message

61

Monday, September 2nd 2013, 6:18am

@Metapher: Das MG42 besitzt keine Lamellenbremse. Der Deckel selber schlägt am Kurvenstück an.

Mal schauen wie die ersten Deutschen Reviews ausfallen. Danach wird entschieden.

@Video. Wenn man die Waffe schon coolnes-mäßig spannt, drücke ich auch den Spannschieber wieder nach vorne. :facepalm:
Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

  • "Exorcist86" is male

Posts: 69

Date of registration: Dec 4th 2011

Location: Austria

  • Send private message

62

Tuesday, September 3rd 2013, 9:10pm

Das ist alles etwas weg vom Thema aber passt doch irgendwie auch dazu. Falls es jemand stört könnten wir das gerne ausgliedern, nur wohin...?

Natürlich spekulieren wir hier nur, aber ich finds ein interessantes Gedankenspiel.
Nur auf dem Reißbrett natürlich.

Generell stimme ich dir ja zu bzgl. der Thematik das ein MG42 am Anfang sicher interessanter ist, ich weiß nicht ob wir uns da missverstanden haben, aber zwei "Märkte" sprechen nunmal nicht für den weltweiten Markt.
Leider fehlen mir auf die schnelle zuverlässige Quellen aber bspw. Spanien, Dänemark, Norwegen, Italien, und einige mehr haben es scheinbar genutzt (in welcher Konfiguration auch immer...) und dies sind eben auch potentielle Märkte für eine Abart,oder? Und wenn diese, wie du selbst gesagt hast, eher dem MG42 ähneln ist das doch für einen Hersteller ein Traum. Es heißt ja eben nicht zwangsläufig das nur ein Bundeswehr-Interessierter die Waffe nutzen würde. :)

Leider gibt es auch keine mir bekannten Erhebungen welchen Marktanteil welches Land hat...



Die Lösung ist einfach. Es kennt einfach jeder ein MG42. Genauso wie ein M4 jeder kennt. Und kein MG kommt an den Bekanntheitsgrad des MG42 ran. Da gehts nicht nur um WW2 reenactment. Auch im eurasischen Raum träumt jeder von einem MG42 auch die Russen die würden ihr Airsoft PKM gleich liegen lassen oder dieses dazu kaufen ;) Ein must have für jeden. Auch wenn er es sich nicht leisten kann. Aber ich glaube da sind sich die meisten Leute die sich mit Waffen auseinander setzen einig; das MG42 is einfach geil. ;)

Ich würde es als Hersteller auch so machen. Lieber ein Produkt vermarkten was wirklich jede Sau kennt. Erst später kommt was anderes.

  • "anj4de" is male

Posts: 165

Date of registration: Jul 17th 2012

Location: Bayern

  • Send private message

63

Thursday, September 5th 2013, 1:54pm

Jetzt wartet doch erst mal ab...Wenn das Teil im Handel ist werden sicher etliche Zurüster Teile für den Umbau zum MG3 anbieten...so das Grundmodell was taugt und gekauft wird. Auch sollte es zum Teil möglich sein original MG3 Teile zu verwenden, davon gibt's ja reichlich zu kaufen.

Gruss
Uwe

  • "KAMPFTIER" is male

Posts: 517

Date of registration: May 26th 2007

Location: Paderborn (NRW)

  • Send private message

64

Friday, September 6th 2013, 6:03pm

Na wenn das mal keine guten Neuen Infos sind. Dann könnte man das gute Stück ja schon kommenden Monat in der Hand halten. Und es schaut echt grandios aus :ausgezeichnet:
Naja und was die Thematik MG3 angeht. Ich denke da wird sich schon was ergeben. Zuersteinmal sollten wir uns freuen, daß es jetzt möglich ist, soetwas zu bekommen und dann auch noch für einen doch recht humanen Preis im Vergleich!

Gruß KAMPFTIER
FLECKTARNIEN BEWOHNER :8o:
TAT- PADERBORN.e.V.
Ex Beobachter beim PzArtBtl.215 in Augustdorf

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

65

Sunday, September 8th 2013, 10:34am

Shoei frickelt auch an einer AEG mit Recoil.
Gedrosselt könnte die zulassungsfähig sein; bloß natürlich zu den bekannt astronomischen Top-Notch-Preisen.

Truck
Fonald
Dump

  • "Interceptor" is male

Posts: 33

Date of registration: Jun 20th 2007

Location: Badens Süden

  • Send private message

66

Sunday, September 8th 2013, 12:21pm

Sieht ja verdammt massiv aus das ganze, sehr beeindruckend :smile:

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

67

Friday, September 13th 2013, 7:11pm

GSG hat den Vertrieb übernommen...d.h. das AGM wirds bald bei vielen Händlern geben

Truck
Fonald
Dump

68

Monday, September 16th 2013, 1:53pm

Höhenverstellbares Zweibein?

Zitat von »Oxymoron«

Sind wir jetzt fertig unsere Würste zu vergleichen?

  • "DavidRothe" is male

Posts: 66

Date of registration: May 19th 2012

  • Send private message

69

Monday, September 16th 2013, 2:10pm

Meinen wohl, "einklappbar"... Zumindest sehe ich da nichts zum verstellen?

Posts: 128

Date of registration: Mar 19th 2010

  • Send private message

70

Monday, September 16th 2013, 2:27pm

Das Zweibein ist in der Höhe variabel und kann wie beim Original vorne und hinten am Lauf angebracht werden.
Genau wie beim Original kann die Schulterstütze mit einer 90°-Drehung abgenommen werden.
Der Hebelspannschieber kann originalgetreu vor- und zurückbewegt werden.
Ähnlich der Original-Gurttrommel verfügt das GSG MG42 über ein Trommel-Magazin mit 2.400 BBs und separatem Antrieb.
Der Gehäusedeckel kann wie bei der scharfen Variante geöffnet werden.

Die originalgetreue vordere und hintere Visierung ist auf die individuelle Distanz einstellbar. Das Fliegervisier ist inklusive.
Die Laufwechselklappe ist wie beim Original zu Öffnen. Bei der Softair kann der Lauf jedoch nicht getauscht werden.
Wie beim Original kann das Mündungsstück duch Lösen der Sperre abgenommen werden.
Die Sicherung ist in Gestaltung und Funktion identisch zur Original-Version.
"Einziger Vorteil der M700 damals: Sie war teuer. Inzwischen ist Leistung jenseits des eigenen IQs für ein Taschengeld zu haben... "
Boba_Fett

This post has been edited 1 times, last edit by "Jay187" (Sep 16th 2013, 10:21pm) with the following reason: Quelle vergessen. GSG Webseite.


  • "Domänisch" is male

Posts: 893

Date of registration: Nov 5th 2009

  • Send private message

71

Monday, September 16th 2013, 3:41pm

Ich glaube durch Drehung des Stiftes, der sich zwischen den beiden Streben des Zweibeines befindet, kann man es in der Höhe verstellen :zwinker: Geht nur beim MG42.... Das runde Fliegervisier ist auch dabei?! Starke Sache :icon14:

Posts: 679

Date of registration: Dec 20th 2009

Location: Halle

  • Send private message

72

Monday, September 16th 2013, 7:05pm

Es gibt gar kein MilSim!

"Inzwischen bin ich da entspannter und sehe Gasblowbacklangwaffen als das was sie sind: Tolle Repliken mit einem hohen Funfaktor mit einen durch unser Klima begrenzten Nutzwert. " - Bulldoxx

Boba_Fett

Rentner

  • "Boba_Fett" is male

Posts: 7,063

Date of registration: Mar 8th 2007

  • Send private message

73

Monday, September 16th 2013, 7:17pm

Da würde ich es für 400 nicht bestellen....
:mp: Marui Patrol! Weltweit unterwegs im Auftrag des Maruimann!

hansaharry

Administrator

  • "hansaharry" is male

Posts: 1,929

Date of registration: Aug 19th 2008

Location: ...aus einem dunklen Loch

  • Send private message

74

Tuesday, September 17th 2013, 4:07pm

So, ich habe hier einige offizielle Informationen/Bilder von GSG direkt bekommen (Exklusivvertrieb in Europa).

Hier eine Galerie mit einigen Bildern: http://www.abload.de/gallery.php?key=y8rraTIv

Und hier die offiziellen Produktinformationen:

Quoted

GSG präsentiert exklusiv ab November das legendäre MG42 im Kaliber 6 mm BB

Ein Traum vieler Airsoft-Fans und Sammler historischer Waffen wird wahr. German Sport Guns präsentiert im europaweiten Exklusivvertrieb das legendäre MG42 in der freiverkäuflichen Airsoft-Version. Laut GSG-Angabe wird dieses Top-Replikat ab Ende November erhältlich sein. Dieser Nachbau des Klassikers der Militärgeschichte verfügt über viele originalgetreue Features, wie einige sie noch aus ihrer aktiven Armeezeit kennen. Die aus Echtholz bestehende Schulterstütze lässt sich, wie das Original über eine Verriegelung entnehmen. In ihr befindet sich das Fach für einen 8,4 V Mini-Type oder 7,4 V Li-Po Akku. Damit schafft man eine Feuerrate von 750 - 800 Schuss/Min. Bei einer Trommelmagazinkapazität von 2.400 Schuss muss man also ganze 3 Minuten den Finger nicht mehr gerade machen. Im Trommelmagazin befindet sich ein von 4 x 1,5 V Batterien angetriebene Kugel-Zuführung, die für einen konstanten Zufluss sorgt. Die Vollmetall-Waffe bringt stolze 6.835 g im ungeladenen Zustand auf die Waage und misst originale 1.235 mm. Die Schiebevisierung ist auf verschiedene Distanzen einstellbar. Das Strichkorn lässt sich zudem mit einem Handgriff versenken. Das Metall-Zweibein lässt sich wie beim Original in zwei Positionen an der Waffe anbringen. Zusätzlich ist es in der Höhe variabel. Selbst an eine funktionierende Laufwechselklappe wurde gedacht, allerdings ohne die Möglichkeit den Lauf auszutauschen. Der Mündungsfeuerdämpfer kann ebenfalls wie der Original-Rückstoßverstärker abgenommen werden. Das einstellbare Hop-Up System sorgt für die nötige Präzision und erhöht den Fun-Faktor. Im inneren der Waffe befindet sich eine Gearbox der Version II und sorgt für eine einwandfreie Performance. Zusätzlich verfügt die Waffe über ein Feder-Schnellwechselsystem. In Deutschland wird diese Legende in der Vollautomatik-Version unter 0,5 Joule ausgeliefert und ist frei ab 14 Jahre. Der empf. VK Preis von GSG liegt bei 999,00 €.

Posts: 128

Date of registration: Mar 19th 2010

  • Send private message

75

Tuesday, September 17th 2013, 4:22pm

Was soll das eigentlich mit dem Exklusiv Vertrieb? mindestens P****x wird das Teil auch ranschaffen....


Quoted

....viele originalgetreue Features, wie einige sie noch aus ihrer aktiven Armeezeit kennen. Die aus Echtholz bestehende Schulterstütze...

War die nicht aus Bakelit?
"Einziger Vorteil der M700 damals: Sie war teuer. Inzwischen ist Leistung jenseits des eigenen IQs für ein Taschengeld zu haben... "
Boba_Fett

  • "Wheeler" is male

Posts: 387

Date of registration: Jan 14th 2010

Location: Unterfranken

  • Send private message

76

Tuesday, September 17th 2013, 4:22pm

Dafür das es in Übersee 630$ kostet find ich 1000€ schon etwas heftig.
Hey girl, did you fall from heaven? Because your face is pretty fucked up.

Rudi

Rentner

  • "Rudi" is male

Posts: 4,495

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Bay

  • Send private message

77

Tuesday, September 17th 2013, 5:03pm

@Jay187:

Wer ist P.......x ?!
Ich bin sicherlich kein Neuling mehr, aber welcher Vetrieb verbirgt sich dahinter?
Oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Generell wird GSG soetwas sicherlich nicht ohne Grund erzählen, welche Verträge im Hintergrund laufen können wir natürlich nicht wissen.
Demnach können wir wohl davon ausgehen, dass die Container über GSG ankommen und verteilt werden und falls es ein Exklusivvertrieb im wahrsten Sinne des Wortes ist, wird kein Händler der das AGM MG42 haben will an GSG vorbeikommen.
Aber es gibt immer Mittel und Wege und da wir die rechtlichen Hintergründe so gar nicht kennen können wir natürlich nur spekulieren.

@Wheeler:

Warum? Der Laden ist doch der Erste der es offiziell in Deutschland anbietet bzw. listet, oder? - wer es also unbedingt haben will kauft es zu diesem Preis.
Alle anderen warten bis Laden 2,3 oder 4 in den Markt eintreten und dadurch die Preise senken können (oder alle künstlich oben halten weil sie ihre 20 Prozent Teamrabatt wieder reinholen wollen/müssen :D )
Und wenn keiner zu 1000 Euro vorbestellt würde ich mir als Unternehmer Gedanken über eine Preissenkung machen...
qft: Kein Ding für den King!

Posts: 128

Date of registration: Mar 19th 2010

  • Send private message

78

Tuesday, September 17th 2013, 5:09pm

http://www.phoenix-airsoft-store.de/


Ich bin eigentlich nicht so für Werbung.


Dieser Text wird gesponsert durch:
Meiers alte Würstchen. Die Würstchen mit Erfahrung.
"Einziger Vorteil der M700 damals: Sie war teuer. Inzwischen ist Leistung jenseits des eigenen IQs für ein Taschengeld zu haben... "
Boba_Fett

Rudi

Rentner

  • "Rudi" is male

Posts: 4,495

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Bay

  • Send private message

79

Tuesday, September 17th 2013, 6:06pm

Achso...

Aber auch Händler müssen ihre Waffen irgendwoher bekommen...wenn wir mal weiter stricken:

Phönix gibt als Hersteller Matrix an, wie schon einige Seiten zuvor erwähnt.
Angeblich ist AGM in den USA nur unter Matrix zu finden.
Daher könnte man jetzt daraus schließen das Phoenix das MG42 über die USA bezieht.

Ob das jetzt stimmt und wie es mit dem Vertrieb von GSG kollidiert...?!
qft: Kein Ding für den King!

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

80

Tuesday, September 17th 2013, 6:17pm

Für uns als Kunden doch letztlich egal.
Finde es beachtlich, daß GSG das Federschnellwechselsystem bewirbt. Hab ich das was nicht mitbekommen und es gibt tatsächlich ein Umdenken? Lockerungen sind immer gerne gesehen.
Dies natürlich nur in Bezug auf die Wartungsfreundlichkeit, der mögliche Mißbrauch liegt sowieso im Ermessen des Käufers.
Truck
Fonald
Dump

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests