You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sniper

Administrator

  • "sniper" started this thread

Posts: 6,327

Date of registration: Mar 8th 2007

  • Send private message

101

Thursday, March 13th 2014, 3:23pm

Ein holländischer Importeur, der Sachen in Asien kauft und dann entweder umlabelt oder direkt unter dem Markennamen weiter verkauft. Die haben auch Element usw. im Programm ohne eigenes Label.
Meine Vermutung bei den Be-X Westen ist eher, dass sie direkt aus der selben Fabrik kaufen, wo Begadi die auch herstellen lässt. Vielleicht geht Grimm der Sache ja mal weiter auf den Grund, interessant ist sowas ja allemal.


"Associate yourself with men of good quality if you esteem your reputation; for 'tis better to be alone than in bad company" -George Washington

Begadishop

Händler

Posts: 94

Date of registration: Oct 31st 2013

Location: Dietingen-Böhringen

  • Send private message

102

Thursday, March 13th 2014, 3:44pm

Hallo,
wir haben die Sachen auch gesehen, bereits letztes Jahr, an versch. Ständen. Da war ein Chinese mit Kopien noch sehr auskunftsfreudig. Seiner Aussage nach gibt es auf dem jährlichen Canton Fair drei Hersteller wo man die Sachen kaufen kann. Er "kauft es halt einfach zu". Er gab auch an, Kartons mit unserem Logo in einer der Firmen gesehen zu haben. In sich glaubhaft, da wir auch andere Artikel als Kopien gefunden haben, so z.B. den Kangaroo 1 und den Radix, bei anderen Ständen mit MultiSham. Eine gezielte Kopie des Importeurs ist ergo auszuschliessen, jedoch war das Personal der Stände, die wir gesehen haben (und natürlich nicht namentlich nennen) sehr dünnhäutig, wenn man Fragen stellte. Mit unserem Schneider hat das jedoch nichts zu tun, wir haben uns vergangenes Jahr bereits eine Kopie unserer Fleecejacke organisiert, das können wir daher mit 100%iger Sicherheit ausschliessen!
Wir müssen halt damit Leben, andere zu inspirieren.
Offizieller Newsaccount von Begadi GmbH

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

103

Thursday, March 13th 2014, 5:22pm

Du weißt doch: Der Chinese ehrt mit seinem Nachbau die Idee. Kein Vorurteil oder abwertend gemeint: So ist deren Mentalität. Nichts Neues im Sektor...
Truck
Fonald
Dump

  • "nedlog" is male

Posts: 458

Date of registration: Feb 2nd 2010

Location: Frankfurt/Main

  • Send private message

104

Thursday, March 13th 2014, 7:10pm

Trotzdem würde ich gerade in Hinblick auf die Konkurrenz hier in Deutschland etwas unternehmen - aber das ist juristisch ja leider alles nicht ganz so einfach wie es gesagt ist.
<Carlos Olivera> Borderwar ist von Milsim soweit weg wie der Papst von nem Gangbang.

AK_85

User

  • "AK_85" is male

Posts: 1,221

Date of registration: Jan 10th 2009

Location: WW ( Weider Weg )

  • Send private message

105

Thursday, March 13th 2014, 8:31pm

Weiß einer mehr über die FNP-45 Tactical ? Hersteller, Lizensiert usw... ???
Besucht mich auf meinem YouTube-Kanal: www.youtube.com/AK85-Ärsoft
--- RIP Bulldoxx ---

Baron_Samedi

Haustestschlampe

  • "Baron_Samedi" is male

Posts: 98

Date of registration: Nov 11th 2009

  • Send private message

106

Thursday, March 13th 2014, 10:02pm

Hier noch ein kleiner Bericht vom Presse-Event auf der IWA, speziell für die Airsoftwelt.

Airsoft Meetup



Das Airsoft Meetup ist nun die dritte Veranstaltung dieser Art. Sie findet im Rahmen der IWA statt und wird von den Niederländischen Kollegen von NLARISOFT veranstaltet. Dort haben Hersteller, Distributoren oder andere im Airsoft-Umfeld arbeitende die Möglichkeit Neuigkeiten, Produkte oder andere Themen Pressevertretern vorzustellen.

Im Anschluss werden die (anwesenden) Gewinner der Airsoft Player's Choice Awards geehrt.

Ich gebe Euch hier einen kurzen Abriss über die Vorträge aus diesem Jahr. Bilder gibt es nur wenige. Power-Pont Präsentationen zu fotografieren wollte ich nicht wirklich. Einige wenige habe ich aber doch. Vielleicht werden die Präsentationen der zukünftigen Veranstaltungen ja mal im Nachgang verteilt.


Redwolf Airsoft / RWA (Paul Chu, Managing Director)

Paul Chu wies im Rahmen seines Vortrags auf die Unterschiede von Redwolf Airsoft (Premium Retailer/Einzelhandel) und RWA (Wholesale/Grosshandel) hin. Redwolf Airsoft hat neben Hong Kong mittlerweile Zweigstellen in Russland, Frankreich und Großbritannien.

Als besondere Highlights des Redwolf-Stands erwähnte er:

- Sterling L2A3 MK4 by Action (mit PTW Internals)
- Airsoft Surgeons "Extrem (inner) Barrel"; soll 20% mehr Leistung bei eine TM HighCapa bingen
- Scope mit Lichtsammler
- MG 34 (hier ja schon heiß diskutiert)
- E&L AK Serie (die teilweise aus "echten" Komponenten bestehen)
- Airsoft Surgeons neue Precision Grade BBs; bestehen aus ABS und sollen daher nicht splittern können.
Außerdem sind sie nicht gewachst im Gegensatz zu anderen BBs auf dem Markt. Es sind keine BIO-BBs (diese kommen vielleicht später ja mal).

Bio-BBs sind anscheinend eher ein Thema in Europa.
- Neues Gas mit geringerem Cool-Down Effekt/Leistungsverlust
- Airsoft Surgeons Face Off V 12 (Springfield V12) in limitierter Gold Edition
- RWA Rainier Arms Rails
- Concept Tacticals T.R.M.R. (Tactical Reloadable Maritime Ready) Nachbau
- Socom Gear M82 GBB (Ronnie Barrett war wohl am ersten Tag am Stand von Redwolf und war von der M82 begeistert.

Gezeigt worde dann noch ein kurzer Film von einem IPSC Shooting Event mit internationaler Beteiligung, den Redwolf in GB veranstaltet hatte. Dies soll in Zukunft noch öfters passieren.

Abgeschlossen hatte Paul Chu seinen Vortrag mit der Bemerkung, dass man an einem WW2-Waffenmodell arbeiten würde. Was es den sein wird und wann diese auf den Markt kommt wollte er allerdings nicht verraten.

Gun-Fire (Lukasz Bonczol)

Von den Gun-Fire Vertretern wurden folgenden Punkte thematisiert:

- E&L AK Serie sowie ein M4 GBB Prototyp (CNC-gefräst, mit Stahl-Elementen) kann mit Green-Gas und ggf. auch mit CO2 betrieben werden.

Es folgte ein recht cooler Film eines Events den Gun-Fire veranstaltet hatte (GFPOINT 2014). Einen kleinen Eindruck bekommt Ihr hier durch den

Teaser: GFPOINT 2014 (Teaser)
- ASCU; neu für V3 Gearboxen
- Akku-Ladegerät mit Touchscreen
- Specna Arms - M4 mit Feder-Schnellwechselsystem

Gezeigt wurde außerdem noch ein kleiner Film in der einer E&L AK mit einer 150er Feder störungsfrei getestet wurde.


Airsoft Innovations (Chris Punnett & Carlton Chong)

Ihr Beitrag war etwas kürzer. Sie wiesen auf Preisreduzierungen bei den Tornados hin die jetzt etwa 70€ kosten dürften. Auch ihr Propangasadapter wurde im Preis gesenkt. Bleibt nur die Frage, ob die Preisreduzierungen bei den Endkunden ankommen.

Erwähnt hatten sie außerdem dass eine ihrer Entwicklungen jetzt im Profibereich eingesetzt wird: ein Low Roll Training Simulator (= Flashbang-Simulator => nur Bang, kein Flash) der über Safariland bzw. deren Tochter Defense Technology vermarktet wird.

In einer Live-Demo wurde dann noch ein Modell eines neuen Abschussmechanismus für eine Shot-Gun vorgeführt. Einen Eindruck wie das fertige Modell später funktionieren könnte wurde in einem kleinen Film gezeigt. Es wurde mit Propangas betrieben und der Hülsenauswurf (3 Schuss) funktionierte. Die BBs wurden allerdings nicht in die Hülsen geladen! Die Idee die hier Verwirklicht werden sollte besteht - so wie ich es sehe - aus einem drei-Kammer-System: eine für das Gas, eine für die BBs und die dritte ist für billigen Hülsen (die man daher auch mal verlieren kann).
Aktuell ist man auf der Suche nach einem Hersteller, der das Teil später mal produzieren könnte.

WE Airsoft Europe (Ross Tucker)

Ross Tucker hatte keine Folien vorbereitet oder etwas mitgebracht. Alles wurde auf der "Tonspur" rüber gebracht:

- Neues Gas für niedrige Temperaturen
- Qualitätsüberwachung bei WE, man arbeitet an stetigen Verbesserungen
- Neue / eigene Akku-Serie (LiPo, LiFePo)
- Airsoft Maintenance-Kit (alles was man zur Wartung benötigt, z.b. Schmierfett)
- Ersatzteilversorgung: auch hier wird an einr Verbesserung der Versorgungslage gearbeitet.
- Neue Waffenmodelle (Priorität liegt auf GBBs, AEG danach)


KRISS/KRYTAC (Tim Seargeant, Marketing Manager Kriss USA)

Vostellung des neuen Labels der KRISS-Gruppe: KRYTAC



KRYTAC wird als Erstes Airsofts entwickeln und auf den Markt bringen. Darauf aufbauend sollen dann auch Modelle im Kaliber .22 LR folgen. Somit wäre KRISS in allen Bereichen am Markt vertreten: Amateur (Airsoft), Semi-Professionell (.22 LR) und im Profi-Bereich (Behörden, Sicherheitsorgane) (meine Interpretation!)

Beginnen wollen sie mit den Modellen (weitere sollen noch folgen):
- Trident PDW
- Trident CRB
- Trident SPR (ca. 335 USD)



- Trident LMG (ca. 449 USD)
- Trident SR-47

Eine Besonderheit dieser Modelle ist, dass sie bereits ab Werk mit Profitechnik ausgestattet sind (z.B. Handguards der KRISS-Tochter DEFIANCE).

(Glaskugellesen meinerseits: die oben gelisteten Airsofts haben eine V2-Gearbox. In einem Gespräch, später am Stand von KRISS kam die Bemerkung, es gäbe in Zukunft ggf. auch eine V3-Gearbox. Wie gesagt es ist bisher nur Glaskugellesen)


ActionSportGames - ASG (Johnny Pedersen)

Johnny Pedersen stellte kurz die CZ Scorpion EVO 3 A1 (AEG) vor. Diese soll ab April oder Mai in Produktion gehen. Ein paar nette Features hat sie ja (stoppt z.B. das Feuern bei leerem Magazin), ob sie ein Erfolg wird werden wir sehen.


I Chih Shivan Enterprise Co.,Ltd. - ICS (George Wang)

ICS ist seit 1983 am Markt und kommt 2014 mit einer neu entwickelten bzw. verbesserten Version einer M4 auf den Markt. Diese hat einen Blow-Back Mechanismus und getrennte Federn für Dummy-Bolt und Piston. Die M4 (Serie) wird 2014 wohl das Fokus-Produkt von ICS.



European Airsoft Association (Richard Lewis)

Richard Lewis, Public Relations Manager der EAA stellte die Organisation vor. Sie sehen sich als Dachverband aller Airsoftspieler in Europa und ziehen ihre Sache sehr professionell auf.



Legitimation erhalten Sie von den ihr angeschlossenen Mitgliedervereinigungen (für Deutschland aktuell nur die AID gelistet). Interessant ist hierbei, dass auch mehrere Vereinigungen eines Landes gleichberechtigt vertreten sein können.

Schaut Euch ruhig auf deren Webseite mal um:

European Airsoft Association

Die Ideen die dort beschrieben werden sind meiner Meinung nach nicht abwegig oder merkwürdig. Schaut einfach selber mal rein.


MODIFY (Jane Liu)


Jane Liu stellte die erste komplette Eigenentwicklung eines Sniper Gewehrs vor, das Modify Mod 24. Als eines der erwähnenswerten Features nannte die das Magazin des Mod 24. Dies ist beleuchtet (auf Wunsch) und kann damit Tracer-BBs mit "Licht" versorgen.


Airsoft Player's Choice Awards

Abschließend noch ein paar Bilder der anwesenden Gewinner des Airsoft Player's Choice Awards. Dieser wird jährlich vom Veranstalter des Airsoft Meetups, NLARISOFT verliehen.















Mein Fazit:
Es wäre schön wenn das Meetup nicht am vorletzten Tag der Messe stattfinden würde. Vieles von dem, was dort vorgestellt wurde, hat man vermutlich schon an den Ständen der Aussteller gesehen. Allerdings ist Airsoft, im Vergleich zur Waffenindustrie mit den Behörden-Aufträgen, nicht das große Geschäft und daher noch auf die billigeren Plätze "verbannt" .

Auf jeden Fall wird Airsoft (in Europa) immer mehr als ernsthafte Freizeitbeschäftigung angesehen und zunehmend kommerzialisiert. Damit meine ich nicht das bloße Verkaufen von Replikas und Zubehör. Das passiert ja schon eine Weile.

Was ich meine ist das Ganze Drumherum:

- Gut organisierte Großveranstaltungen (Borderwar)
- Von Airsoft-Shops veranstalten selber Spiele mit Eventscharakter (Gun-Fires "GFPOINT")
- Presse-Events auf großen Messen (Airsoft Meetup auf der IWA)
- Organisierte, länderübergreifende Interessenvertretungen (European Airsoft Association)
- Entwicklungen die aus dem Airsoft-Bereich ihren Weg in den Profi-Bereich finden (Airsoft Innovations "Low Roll Training Simulator")
- Airsofts die ab Werk bereits mit Profitechnik ausgerüstet werden (KRYTAC-Airsoft mit DEFIANCE Handguards) statt von den Spielern nachgerüstet zu werden.

Ich glaube das war erst der Anfang. Die Entwicklung in den kommenden Jahre dürfte recht interessant werden.

(Sollte ich kommendes Jahr wieder die Gelegenheit bekommen die IWA zu besuchen, dürften dabei auch mehr Bilder heraus kommen. Es ist doch sehr textlastig geworden.)

  • "Icerise" is male

Posts: 1,064

Date of registration: Jun 13th 2010

Location: Bayern

  • Send private message

107

Thursday, March 13th 2014, 11:37pm

Sehr schöner und interessanter Bericht danke. :prost: :icon14:
Erfolgreich gehandelt mit: Phoenix_MB, reserve, blackfield, ATM Joker,Lil CRAZY, Snake07, Whitewulf, bedampft, KerryKing, Fixäääl, Viking, oelfilm...

ChavezDing

Handelsverbot

  • "ChavezDing" has been banned

Posts: 58

Date of registration: Jun 17th 2013

  • Send private message

108

Friday, March 14th 2014, 10:05am

Wow, danke für den "Vortrag" :super:

Manchmal sagen eben ein paar Worte doch noch mehr wie tausend Bilder ;)

  • "Evil77" is male

Posts: 76

Date of registration: Feb 9th 2008

Location: Unterfranken

  • Send private message

109

Saturday, March 15th 2014, 9:22am

Mal eine dumme Frage...von KWA hört und sieht man "fast" gar nichts mehr.
"Man braucht kein Sturmgewehr, um sein Haus zu schützen. Eine Flinte reicht." Joe Biden, US-Vizepräsident

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

110

Saturday, March 15th 2014, 10:19am

Die waren auch schlicht nicht mehr vertreten...abgesehen von den wenigen Modellen am Umarexstand (und bei Redwolf?).
Da sie ja scheinbar auch Stress mit ASG haben, ist es wieder ein Fernosthersteller, in weite Ferne aus dem Fokus gerutscht...wie Marui, Tanaka und Konsorten.
Haben wohl jetzt eine P226am Start...aber wen interessiert die ohne Markings. Bin echt gepannt, ob die es nochmal schaffen, aus dem Loch zu krabbeln, was sie sich gegraben haben.
Truck
Fonald
Dump

B4ckE

ehemals B4ckE

  • "B4ckE" is male

Posts: 1,553

Date of registration: Jul 1st 2008

Location: Mos Eisley

  • Send private message

111

Saturday, March 15th 2014, 10:38am

Sehr traurig, da die Jungs wirklich gute ASG's bauen...
Wer A sagt, muss auch MK sagen

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

112

Saturday, March 15th 2014, 10:41am

Dem schließe ich mich an...leider reicht es nicht nur, gute Produkte zu haben, um am Markt erfolgreich zu sein.
Für mich ist die AK technisch der Burner schlechthin...die M4 sind wahrscheinlich ähnlich gut. Und von Dauerbrennern wie MP7, USP, HK45 etc. ganz abgesehen. Ist jemandem aufgefallen, daß mit dem Erscheinen der VFC MP7A1 die KWA aus dem Umarexportfolio verschwunden ist?
Truck
Fonald
Dump

B4ckE

ehemals B4ckE

  • "B4ckE" is male

Posts: 1,553

Date of registration: Jul 1st 2008

Location: Mos Eisley

  • Send private message

113

Saturday, March 15th 2014, 10:46am

Ich meine, die liefern ( lieferten ) als einer der wenigen Hersteller Produkte welche schon von der ersten Serie an optimal waren und nicht erst am User 2 Jahre und X weiteren Versionen getestet wurden und jetzt ist da fast schicht im Schacht, stattdessen darf man sich jetzt eine weitere weniger brauchbare GBB ( MP7 ) kaufen, grandioser Trend :icon14:
Wer A sagt, muss auch MK sagen

  • "Evil77" is male

Posts: 76

Date of registration: Feb 9th 2008

Location: Unterfranken

  • Send private message

114

Saturday, March 15th 2014, 10:59am

Sollte nicht mal eine Schweizer Firma den Europavertrieb ausbauen? Ich war/bin schwer begeistert von KWA und finde es wirklich schade, daß da nichts mehr nachkommt! Mein KWA M4 Defender läuft seit 4 Jahren problemlos!
"Man braucht kein Sturmgewehr, um sein Haus zu schützen. Eine Flinte reicht." Joe Biden, US-Vizepräsident

Bulldoxx

Rentner

  • "Bulldoxx" is male

Posts: 3,945

Date of registration: May 20th 2007

Location: Palatina

  • Send private message

115

Saturday, March 15th 2014, 11:27am

Die Schweizer Firma Defiance gehört zur Kriss-Gruppe und die haben ja bekanntermaßen so ihre Differenzen mit KWA. War ein übles Fiasko.
Soweit ich weiß, gibt es über die nur noch Zubehör für die eigene Airsoftlinie, also Krytac: Rails, Silencer etc.

Die sind ja nicht aus der Welt...muß sich nur ein Händler erbarmen und die in Asien bestellen. Was das Preisniveau natürlich deutlich nach oben treibt, weil quasi nicht mehr beim Hersteller, sondern über Zwischenhändler eingekauft werden muß. Und das Theater mit den asiatischen Markingversionen ist mangels Lizenzen damit auch nicht vom Tisch. Ich halte mir die MP7 jedenfalls gut fest.
Truck
Fonald
Dump

This post has been edited 1 times, last edit by "Bulldoxx" (Mar 15th 2014, 11:34am)


sniper

Administrator

  • "sniper" started this thread

Posts: 6,327

Date of registration: Mar 8th 2007

  • Send private message

116

Saturday, March 15th 2014, 12:00pm

Ist jemandem aufgefallen, daß mit dem Erscheinen der VFC MP7A1 die KWA aus dem Umarexportfolio verschwunden ist?


Umarex (VFC) MP7A1 Navy - Erste Eindrücke in Bild und Video :biggrin:


"Associate yourself with men of good quality if you esteem your reputation; for 'tis better to be alone than in bad company" -George Washington

Cole

User

Posts: 1,233

Date of registration: Jul 1st 2008

Location: K.a.R.

  • Send private message

117

Saturday, March 15th 2014, 12:07pm

Interessant hierbei ist, das KWA anscheinend an einer Mp7 in FDE arbeitet. Diese war auf der Shotshow präsent. Es scheint fast so, als ob sich Umarex, bei konstant weiter...durchwachsenen Absatzzahlen der VFC-GBBs ein Hintertürchen offen halten will.


Generell ist KWA auf dem Amerikanischen Markt weitaus stärker vertreten als hier

sniper

Administrator

  • "sniper" started this thread

Posts: 6,327

Date of registration: Mar 8th 2007

  • Send private message

118

Saturday, March 15th 2014, 12:09pm

Ich denke was du meinst war eine VFC MP7 in FDE. Die war als Einzelexemplar vor Ort, da die Farbe aber nicht stimmt konnten wir die nur auf Nachfrage sehen.


"Associate yourself with men of good quality if you esteem your reputation; for 'tis better to be alone than in bad company" -George Washington

Cole

User

Posts: 1,233

Date of registration: Jul 1st 2008

Location: K.a.R.

  • Send private message

119

Sunday, March 16th 2014, 12:01pm

Definitiv nicht, da am Stand von KWA

120

Sunday, March 16th 2014, 2:20pm

Umarex USA hat eine FDE farbene KWA MP7 auf der SHOT gezeigt. Die wird es aber wohl nicht nach Europa schaffen. Bei Umarex auf der IWA gab es eine RAL8000 farbene MP7 von VFC. Allerdings nicht öffentlich gezeigt.

Gruß,
Wolf
Neubeschuss / Neuabnahme nach HPA Umbau nötig?

PM an mich.

5 users apart from you are browsing this thread:

5 guests

Similar threads