You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Polypohl" is male

Posts: 2

Date of registration: Jul 22nd 2010

  • Send private message

21

Thursday, July 22nd 2010, 9:49pm

Hallo,
ja ein M4 GBB ist definitiv genial! Ich besitze selber ein WE M4.
Aber für einen Einstieg würde ich dir keine GBB empfelen.
Weil: Teure Mags mit nur 30 BBs. Höhere laufende Kosten durch das Gas und im Winter nicht zu gebrauchen.

Ich bin mit eienem ICS M4 angefangen und da habe ich mit meiner Wahl viel Glück gehabt. Das ICS M4 hat ein an Systema angelehntes Konzept mit der geteilten Gearbox. Gute Qualität und für alles offen bis 130m/s. Das bekommt bei der jeder hin!

Gruß
Plypohl

  • "Delaware" is male
  • "Delaware" started this thread

Posts: 46

Date of registration: May 4th 2010

Location: Frankfurt am Main

  • Send private message

22

Thursday, July 22nd 2010, 10:07pm

Ok wie zufrieden bist du mit deiner M4 von WE?
Hattest du schon öfter Probleme mit ihr?

Ich werde mir eine GBB anschaffen, weil ich sowieso nicht so oft bis ganz wenig spielen werde. Ist eher für Battledisplay gedacht.
:prost:

  • "Chrinik" is male

Posts: 82

Date of registration: Aug 25th 2009

Location: Deutschland

  • Send private message

23

Thursday, July 22nd 2010, 11:19pm

Quoted

Original von Polypohl
Das ICS M4 hat ein an Systema angelehntes Konzept mit der geteilten Gearbox. Gute Qualität und für alles offen bis 130m/s. Das bekommt bei der jeder hin!

Gruß
Plypohl


Systema hat ein an ICS angelehntes System mit der zweigeteilten GB...Obwohl die auch nicht wirklich ähnlich zueinander sind.
ICS Gewehre mit split GB hab ich schon gesehen, da hat man noch nichtmal daran gedacht, sowas wie eine Systema zu bauen.

Sagen wir mal, Systema hat ein an die scharfe AR-15 angelehntes System mit dem zweigeteilten Internals...

Wobei ich sagen muss, das mich ICS nicht wirklich überzeugt hat...ich habe bisher 2 gebrochene M16 gesehen, beide an der gleichen Stelle (über Pistolgrip zur Stocktube) und beide ICS...
Also vorsichtig behandeln.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chrinik" (Jul 22nd 2010, 11:21pm)


  • "Delaware" is male
  • "Delaware" started this thread

Posts: 46

Date of registration: May 4th 2010

Location: Frankfurt am Main

  • Send private message

24

Saturday, July 24th 2010, 8:01am

Überzeugt hat mich ICS auch noch nicht so.

Wenn dann eher G&P oder VFC.

Aber wie gesagt ich werde eine GBB holen. Zum spielen werde ich mir dann wahrscheinlich
noch eine AEG vielleicht hier aus dem Forum holen.

Ich warte jetzt bis es ein Review von der King Arms M4A1 GBB gibt und dann entscheide ich mich zwischen der und der WE M4A1

Würd ich sagen... oder? :-)

gruß
:prost:

Thuny

User

Posts: 155

Date of registration: Aug 31st 2009

  • Send private message

25

Saturday, July 24th 2010, 4:22pm

Ich würde dir von der WE abraten, es macht zwar Spass damit zu spielen, aber für 10 Minuten schießen bist du 10 Sunden am schrauben. An meiner ursprünglichen M4 ist nur noch der Upper und Lower Receiver, so wie der Outerbarrel Original, alles andere wurde irgendwann getauscht. Gerade was die Internals angeht: Die Triggerunit ist einfach nur schlecht verarbeitet. Man kann keine stark belasteten Teile aus Zinkdruckguss herstellen und erwarten, dass das hält. Früher oder später wirst du dann auf Tuningparts umsteigen müssen. das wird dann zum einen friemelig und auch teuer.
Außerdem wirst du dir schon nen Propanadapterholen müssen um nicht arm bei dem Gasverbrauch zu werden. Und reines Propan intensiviert dann noch mal die Pflege der Waffe. Ich würde mir nicht noch einmal eine WE M4 kaufen.

  • "Delaware" is male
  • "Delaware" started this thread

Posts: 46

Date of registration: May 4th 2010

Location: Frankfurt am Main

  • Send private message

26

Saturday, July 24th 2010, 10:32pm

Ok also hat die WE M4 eine schlechte Qualität, zieh daraus hervor.
Das mit Pflege, wäre wahrscheinlich bei allen so, nehme ich an, korrigiert mich falls ich falsch liege. Aber vielen Dank für deinen Rat. Sowas brauche ich und hilft mir sehr viel weiter bei meiner Entscheidung. Danke :-)

Mehr davon. :-) Egal ob positiv oder negativ.

Weiß jemand wie es bei der Qualität von den King Arms AEG´s ist? Internal und/oder External? Kann da jemand was berichten? :-)


danke
gruß
:prost:

This post has been edited 1 times, last edit by "Delaware" (Jul 24th 2010, 10:33pm)


Thuny

User

Posts: 155

Date of registration: Aug 31st 2009

  • Send private message

27

Saturday, July 24th 2010, 10:58pm

Ich würde nicht sagen das die WE M4 nur schlechte Qualität bietet, für mich besteht das Hauptmanko an 2 Stellen: Triggerunit und Magazine. Wobei man die Magazine nach der Anleitung aus dem WE Forum meistens schon wieder dicht kriegt. Ist halt nur nervig. Was die Triggerunit angeht, so sollte man die Tuningteile gleich mit bestellen und wenn dann der erste Satz durch ist, tauscht man.
Das WE Gewehr ist schon brauchbar für zum Beispiel AIPSC. Zimmershooting würde ich nur im Keller betreiben, wo ein Querschläger oder ein Fehlschuss nichts anrichten kann. Ansonsten ist die Energie so stark das Tapeten und Türen nicht lange mitmachen.

Bei WE würde ich grundsätzlich Neukaufen, da sehr viele Bastelversionen auf dem Markt sind. Bei einem Neukauf geht man sicher, dass man die aktuellste Version hat und auch Garantie hat (Sniperairguns ist da zu empfehlen).

Bei WE muss man sich eben davon verabschieden ein fertiges System wie z.B. bei der VFC zu kaufen.

  • "Delaware" is male
  • "Delaware" started this thread

Posts: 46

Date of registration: May 4th 2010

Location: Frankfurt am Main

  • Send private message

28

Sunday, July 25th 2010, 12:27am

ok, AIPSC. Wo du´s sagst muss ich mir mal überlegen, ist bestimmt auch lustig.
Mein Onkel hat in Amerika mal IPSC gemacht so als Hobby ein paar Monate, war schon lustig ihm da zuzusehen. Und er war gut.. :-)

Ja grundsätzlich werde ich mit dem Gewehr meiner Wahl Battledisplay/Reenactment betreieben und vielleicht wenn schießen dann doch auch schon eher was in die Richtung AIPSC.

Das mit den Magazinen ist ja bekannt bei WE. Leider. Was genau passiert denn mit dem Triggerunit?

Ach wenn es doch so einfach wäre... die Qual der Wahl...

danke

gruß
:prost:

This post has been edited 1 times, last edit by "Delaware" (Jul 25th 2010, 12:28am)


  • "GhostFace" is male

Posts: 134

Date of registration: Apr 29th 2009

Location: SüdBaden

  • Send private message

29

Sunday, July 25th 2010, 1:59am

Wo wir schon beim Thema sind:

Wo's rein um spielerische geht - was würdet ihr empfehlen? Auch außerhalb von G&P und VFC. Würdet ihr da G&P defiitiv als Anfänger S-AEG empfehlen? Wichtig wäre mir eine gute Verarbeitung/Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sowie eine Aufrüstung mit RIS.

Was ist da eure Meinung?

Thuny

User

Posts: 155

Date of registration: Aug 31st 2009

  • Send private message

30

Sunday, July 25th 2010, 4:02am

Bei der WE M4 bricht nach einer gewissen Zeit der Hammer, der Unterbrecher oder der Abzug selbst an der Welle. Wenn eins von denen kaputt ist zerstört es dann meist die Anderen auch. Das liegt wie gesagt am schlechten Material. Ersetzt man die Teile durch welche aus Stahl, dann gibt es kein Problem mehr.
In der neueren Version ist es wohl behoben aber früher ist der Spannhebel grundsätzlich nach ca. 100 Schuss gebrochen.

  • "Delaware" is male
  • "Delaware" started this thread

Posts: 46

Date of registration: May 4th 2010

Location: Frankfurt am Main

  • Send private message

31

Sunday, July 25th 2010, 2:37pm

Ah ok also die Version 3 scheint also überarbeitet zu sein.

Hat jemand Erfahrungen mit der WE M4 Version 3 gemacht? Kann jemand berichten, was alles besser und/oder überarbeitet wurde? Oder was für Probleme Version 3 aufzeigt?

Vielen dank an euch für eure Bemühungen.
Gruß
:prost:

This post has been edited 2 times, last edit by "Delaware" (Jul 25th 2010, 2:38pm)


Thuny

User

Posts: 155

Date of registration: Aug 31st 2009

  • Send private message

32

Sunday, July 25th 2010, 6:44pm

Meine ist ja quasi Version 3. Nur von außen halt nicht. Bei Version 3 bleibt wie gesagt immer noch das Problem mit den Magazinen und der Triggerunit.

  • "Delaware" is male
  • "Delaware" started this thread

Posts: 46

Date of registration: May 4th 2010

Location: Frankfurt am Main

  • Send private message

33

Monday, July 26th 2010, 9:26am

hmm ... ich weiß es einfach nicht.
Bei der KingArms sind halt Original Colt Markings drauf...


Nochmal zu dem System. Die KA soll ja das WA System haben. Was für ein System ist da gemeint? Und wo unterscheidet es sich von dem/den anderen?

Danke

Gruß
:prost: