You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Jay1986" is male
  • "Jay1986" started this thread

Posts: 155

Date of registration: Jun 28th 2010

  • Send private message

1

Saturday, August 20th 2011, 10:47pm

Funksystem für Scharfschützen

Hallo,

mein Teamkamerad und ich nutzen momentan ein PMR Funksystem, da alle anderen Teammitglieder auch dieses System Nutzen.
Bei mir ist es ein Alan456R und ein 20€ Kehlkopfmikro. Mein Teamkollege nutzt ein Midland G? und dazu son Schwanenhals Ding das man sich ins Ohr steckt.
Wir sind total unzufriden damit, ihm fällt seins dauernd raus.
Mein Ohrstecker muss ich immer hinter meine Piercings (endlich sind die Dinger mal zu was gut) klemmen, dann gehts. Verstehen kann man mich überhaupt nicht wenn ich flüstere, was als Spotter meist der Fall ist. Also renne ich 90% des Spiels lieber ohne Funke rum, nicht zuletzt weil ich ein frequentielles Knacken vernehmen muss und mich das ziemlich nervt. Wenn ich den Stöpsel im Ohr habe fühle ich mich in meinem Gehörsinn auch etwas eingeschränkt.

Nun haben wir uns also ne menge Gedanken dazu gemacht und auch schon die SuFu in diversen Foren gequält. Ich hatte jetzt ein Bowman oder sein Sordin im Auge.
Für das Bowman spricht, dass das eine Ohr und das andere weitesgehend frei bleiben. Allerdings fürchten wir, dass eingehende Funksprüche uns Verraten könnten, da man sie von außen auch hören könnte.
Das wäre beim Sordin nicht der Fall. So wie ich das gelesen habe nimmst man trotz der gerschlossenen Muschel auch Umgebungsgeräusche wahr. Ich nehme mal an, dass die von außen mit Mikros empfangen werden. Wir fürchten, dass durch Wind oder schnelles Laufen ein Rauschen wahrzunehmen ist. Außerdem wüsste ich gerne wie die Qualität ist, hört man es, wenn jemand in der Umgebung durch den Wald schleicht? Das wäre mir sehr wichtig.

Außerdem passen die Anschlüsse nicht für unsere Funkgeräte. Habe bereits gelesen, dass ich diese PTT-Unit ebenfalls brauche. Bei Ebairsoft finde ich 3 verschiedene, welche empfiehlt man mir, und welchen Stecker brauche ich? Habe auch gelesen, dass man das Mikro tauschen sollte, ist da was drann?

MfG Jay

Posts: 2,430

Date of registration: Jun 4th 2008

  • Send private message

2

Saturday, August 20th 2011, 11:16pm

Sordin etc. empfinde ich als sehr störend. Bowman ist mMn das nonplusultra was funktionalität betrifft. Von aussen hörst du da nicht wirklich was.

Benjamin_Willard

Administrator & Grillmeister

  • "Benjamin_Willard" is male

Posts: 5,739

Date of registration: Apr 24th 2007

Location: Oberbayern

  • Send private message

3

Saturday, August 20th 2011, 11:29pm

Ist denn die Sprachqualität bei den EB-Dingern so viel besser als bei den billigen? Ich hab die Erfahrung gemacht dass man beim Funk immer deutlich merkt wie viel oder wenig Geld man in die Hand genommen hat.
Ein Paradies ist da, wo einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt Brandner Kasper

marvin(nas)

letzte Chance- vertan

  • "marvin(nas)" is male
  • "marvin(nas)" has been banned

Posts: 1,670

Date of registration: May 14th 2007

Location: - lernresistenz -

  • Send private message

4

Saturday, August 20th 2011, 11:31pm

Um Mal was Außergewöhnliches innen Raum zu werfen
http://www.invisiocommunications.com/con…%A2_invisio_m3s is so ziemlich das beste was ich bis jetz Live erleben durfte

Londo

User

  • "Londo" is male

Posts: 45

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Anger

  • Send private message

5

Sunday, August 21st 2011, 12:40am

Quoted

Original von marvin(nas)
Um Mal was Außergewöhnliches innen Raum zu werfen
http://www.invisiocommunications.com/con…%A2_invisio_m3s is so ziemlich das beste was ich bis jetz Live erleben durfte


Und der Preis dafür?

marvin(nas)

letzte Chance- vertan

  • "marvin(nas)" is male
  • "marvin(nas)" has been banned

Posts: 1,670

Date of registration: May 14th 2007

Location: - lernresistenz -

  • Send private message

6

Sunday, August 21st 2011, 12:53am

Müssten so um die 300 sein ist direkt über den Hersteller zu beziehen bei ebay ists vermutlich teurer

This post has been edited 1 times, last edit by "marvin(nas)" (Aug 21st 2011, 12:54am)


Posts: 1,466

Date of registration: Aug 17th 2008

  • Send private message

7

Sunday, August 21st 2011, 1:13am

Quoted

Original von Phantom
Sordin etc. empfinde ich als sehr störend. Bowman ist mMn das nonplusultra was funktionalität betrifft. Von aussen hörst du da nicht wirklich was.


Warum das denn? :mata: Ich finde mein Sodrin Supreme Pro X alles andere als störend. Man hört PERFEKT und sogar noch besser als mit dem menschlichem Gehör was um einen herum passiert und das Ding trägt sich wirklich super bequem. Gut, zugegeben im extremem Hochsommer sind jede Mickeymäuse Mist, soviel steht fest, aber was ich bis jetzt testen konnte (Revieralltag inklusive Taubenjagd) ist es wirklich der perfekte Gehörschutz. Die Umgebungsgeräusche werden auch sehr natürlich und vor allem sehr gut verstärkend wahrgenommen!

  • "Skirmit" is male

Posts: 2,054

Date of registration: Jun 19th 2010

  • Send private message

8

Sunday, August 21st 2011, 7:03am

Ich würde zuerst mal die Funkgeräte austauschen. Für Midland muss fast alles Zubehör umgelötet werden aus ICOM-Zubehör. Zudem ist Midland mal per se Mist. Kann viel, aber nichts vernünftig.

Einige Motorola- oder ICOM Geräte haben einen eingebauten Verstärker für leise Headsets. Primär für Kehlkopfmikrofone. Da kann man dann ohne Bedenken ein brauchbares Kehlkopfmikro einsetzen. Echte Scharfschützen tun das auch oft. Ich bin mit meinem KKM ebenfalls zufrieden und kann flüstern. Man muss sich aber von der Idee verabschieden dass ein KKM so klingt wie ein Boom Mic. Tut es nicht. Es ist dumpfer und einfach anders. Der Kommunikation tut das keinen Abbruch.

Ansonsten Headsets mit Schwanenhals und gerichteten Mikros. Hier ist aber bei starkem Wind wieder vorbei mit Flüstern.

Es gab mal Headsets für in's Ohr. Die waren mal um 90 Euro erhältlich. Das wäre eine Alternative. Die nehmen über den Ohrknorpel ab. Allerdings klingt das wieder ähnlich wie Kehlkopfmikro.
Wenn jemand zu deinem Tipi kommt und um Hilfe bittet, dann schicke ihn ja nicht weg. Sein Schatten könnte bei dir bleiben
-indianisch-

This post has been edited 1 times, last edit by "Skirmit" (Aug 21st 2011, 10:44am)


Daffi

Moderator

  • "Daffi" is male

Posts: 1,715

Date of registration: Nov 19th 2008

Location: Osnabrück

  • Send private message

9

Sunday, August 21st 2011, 9:35am

http://cgi.ebay.de/REXON-ICOM-NACKENBUGE…=item35ad63bd9a ..nur mal so.. aber wie gesagt, vorher midland weg..

Quoted

Hast Du in der Schule auch immer "hier" geschrien wenn der Lehrer gefragt hat wer die Tafel putzt?

Posts: 254

Date of registration: Oct 27th 2009

  • Send private message

10

Sunday, August 21st 2011, 9:58am

Im PMR Bereich hab ich sehr gute Erfahrungen mit dem Kenwood TK-3301-E und
TK-3201 gemacht.
Kein umlöten und dergleichen der PTT & co.

Headset ist Geschmackssache, wobei INVISIO M3s als "In Ear Hörer" den Umgebungsschall einwenig unterdrückt.

Als Headset find ich ein Sordin / Peltor ausreichend und am Kostengünstigsten.

Aktiv InEar Syteme wie das INVISIO X50 mit dem X6 oder X5 kosten noch 2000$.
http://www.cancomradioaccessories.com/

Alternativ.... Serenity DPC
http://www.phonak-communications.com/de/…-kommunikation/

  • "Skirmit" is male

Posts: 2,054

Date of registration: Jun 19th 2010

  • Send private message

11

Sunday, August 21st 2011, 10:48am

Alle aktiven Inohrsysteme die ich bislang getestet habe waren Mist, verglichen mit einem Aufohrsystem.
Ob ich ein arschteures Invisio M3 nehm oder mir eine günstige Asienvariante besorge ist von der Performance her meiner Erfahrung nach egal.
Geräte würde ich übrigens auch NUR Kenwood nehmen, wobei auch das Funkey schon gut und besser als die Midlands ist. Die TK-Geräte reichen aber weiter und halten länger durch.
Da hier ja auch keine Reenactmentansprüche befriedigt werden müssen würde ich auch zu Bowman oder gutem Klon (nicht Ebaybanned oder Element) raten. Darüber passt wunderbar bei Bedarf ein Sordin Pro X (http://www.opsbase.de/epages/es121957.sf…s/SOR-004-0001, handeln geht da gut). So hat man jeweils was man braucht, Aktivgehörschutz mit Sprechgeschirr oder eben nur Bowman.
Und wenn Ihr Euch noch ein Lautsprechermikro gönnt, das kann auch in den Gehörschutz eingesteckt werden. Wiedergabe dann über Gehörschutz, und Funk über das Lautsprechermikro an der Schulter.
Zudem passen die Swatcom Kehlkopfmikros ebenfalls mit Anschlusskabel an die Buchse.
Wenn jemand zu deinem Tipi kommt und um Hilfe bittet, dann schicke ihn ja nicht weg. Sein Schatten könnte bei dir bleiben
-indianisch-

This post has been edited 2 times, last edit by "Skirmit" (Aug 21st 2011, 11:12am)