You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Joe_Mama" started this thread

Posts: 137

Date of registration: Feb 19th 2010

  • Send private message

1

Friday, April 16th 2010, 11:00pm

Ich packe meinen (werkzeug-) Koffer und nehme mit...

Morgen zusammen,

nachdem ich als Anfänger mein erstes Erfolgserlebnis in Sachen Airsoft hatte (habe meine SCAR auseinandergebaut und wieder zusammengebracht, dh. nicht komplett auseinander nur die Gearbox blieb am Stück) habe ich Blut geleckt und da man sowieso einiges an Werkzeug braucht würde ich gerne von euch wissen was ihr alles parat habt um euch um eure Waffen zu kümmern.

Ich stelle mir sowas vor wie:

Imbusschlüssel verschiedener Größe
Schraubenzieher " "
So ein Schraubenzieher Stift Ding zum raustechen von Pins
kleine Lampe
Lappen zum auftragen von z.B. Reinigungsflüssigkeiten
Lappen zum Säubern
Kleine Zange
Abdecktuch zum Abdecken der Arbeitsfläche
Kästchen zum Sammeln aller abgeschraubten Kleinteile

Bitte erweitern oder ggf. verändern :)

  • "JonnyBie" is male

Posts: 499

Date of registration: Jul 12th 2008

Location: Pott

  • Send private message

2

Friday, April 16th 2010, 11:08pm

Im Feld hat letztens ein einfaches Multitool gereicht um die Waffe bis zur Gearbox kleinzubekommen inklusive HopUp zerlegen.

Realghozzzt

techn. Wizz-Kid

  • "Realghozzzt" is male

Posts: 365

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Mönchengladbach

  • Send private message

3

Friday, April 16th 2010, 11:09pm

Imbusschlüssel verschiedener Größe
Schraubenzieher " "
So ein Schraubenzieher Stift Ding zum raustechen von Pins
kleine Lampe
Lappen zum auftragen von z.B. Reinigungsflüssigkeiten
Lappen zum Säubern
Kleine Zange
Abdecktuch zum Abdecken der Arbeitsfläche
Kästchen zum Sammeln aller abgeschraubten Kleinteile
Pinzetten
Torx Bits
Krokodilklemmen an Kabel
Teppichmesser
Lötkolben für 12 V Zigarrettenanzünder
Lötlitze
Lötfett
Sekundenkleber
2 Komponentenknete
Pinsel
Teflonband
Hammer mit Plastikkopf
Hammer
Seitenschneider
Nadeln
Lupe
Feilen
Dremel mit diversen Fräs und Trennaufsätzen
Rohrzange

Erstmal.. Man kann nie genug Werkzeug haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Realghozzzt" (Apr 16th 2010, 11:10pm)


Posts: 47

Date of registration: Jul 30th 2009

Location: Rottal-Inn

  • Send private message

4

Saturday, April 17th 2010, 12:02am

Meinen Koffer mit Imbusschlusseln, Schraubenzieher, Spitzzange, Kabelbinder.


Und zur sicherheit auch ne Ersatz Gun ;)
"Wenn es die nicht schaffen, dann schafft er es"

This post has been edited 1 times, last edit by "Sgt.Knusper" (Apr 17th 2010, 12:05am)


Bux

User

Posts: 619

Date of registration: Dec 17th 2008

  • Send private message

5

Saturday, April 17th 2010, 12:17am

Lötkolben fürs Auto ist Gold wert.
Ein Team-Kollege hat immer ne Lötstation dabei.

Haben schon so oft den Fall gehabt das irgendwelche Kabel den Geist aufgegeben haben, ohne Ersatz-Gun ist man dann schnell aufgeschmissen.

Was ich noch empfehlen kann, besorg dir für deine Hauptkanone einen zusätzlichen Piston und eine Ersatz Tappet-Plate.
Die 2 Sachen gehen grundsätzlich in den ungünstigsten Momenten kaputt und können einem den ganzen Tag versauen.
Kostet nicht die Welt und du hast im Problemfall deine Gun schnell wieder fit.

Bei den Schraubendrehern wäre es hilfreich wenn der Kopf magnetisch wäre.
Gibt nichts ätzenderes als ne Not-Operation an der offenen Gearbox und du fängst plötzlich irgendwo auf der Wiese an deine Schrauben zu suchen ;)

magi

User

Posts: 228

Date of registration: Jul 29th 2009

  • Send private message

6

Saturday, April 17th 2010, 12:21am

Ich hab mir auch Gedanken gemacht, zu einem ReparierKit, was ich so auch mit ins Feld nehmen würde. Hauptsächlich , um grobe Sachen zu machen. Grobe bestückung.
1x Feinmechaniker Schraubendreher mit einem kleine KreuzSchlitz
1x Feinmechaniker Schraubendreher mit mittlerem Kreuzschlitz
1x Feinmechaniker Schraubendreher mit 1,5mm 6Kant
1x Leatherman
1x aufgewickeltes Panzertape
1x kleine Lampe
x Kabelbinder, versch. Längen
x Rangerbands
1 kleines Tütchen zum zuzippen für Gewindestifte, etc, was schnell verloren geht

Sinn des Ganzen ist, das Zeug in einem kleinen Beutel in Hosen/Smock/Whatever Tasche unterzubringen und kein Platz an Tragesystemen zu verschwenden.

Was würdet ihr noch empfehlen? Ich denke, ich hab an alles gedacht.

€: Ein bischen PI- Schnur
Ersatzbatterien für Funke; Sights
N/A

This post has been edited 1 times, last edit by "magi" (Apr 17th 2010, 12:26am)


DGA

User

Posts: 173

Date of registration: Jan 19th 2009

Location: 9170

  • Send private message

7

Saturday, April 17th 2010, 1:13am

Mcgyver sagt= Nimm ein schweizer Taschenmesser und sei bedient. Hab bisher für noch keine Waffe mehr gebraucht.

Sonst fängt das nur klein an und endet darin, dass man beim Skirm den Generator anschmeisst um sich nen neuen Upper zu fräsen.

Zudem musste ich noch nie einen technisch bedingten Waffenausfall auf Spielen beheben. Nur die Frage warum?
You will not get any simpathy from me. If you want simpathy then look in the dictionary between shit and syphilis!

Cherno

Trusted Trader

Posts: 379

Date of registration: May 1st 2007

  • Send private message

8

Saturday, April 17th 2010, 4:02am

Schraubendreher mit diversen Steckbits (Kreuz-, Schlitz und Imbuss/Stern verschiedener Größen)

Großer Schlitzschraubendreher
Großer Kreuzschraubendreher

Kleiner Schlitzschraubendreher
Kleiner Kreuzschraubendreher
Kleine Zange

Damit kann ich alle meine SAEGS bis auf die Gearbox auseinandernehmen.
Fail-Wörter 2011: MilSim, Reenactment, Skirm, Skrim, Hohle Gans, Knifte, Mumpeln, Puffn, Schalli, Blowout, Konvolut, Astan.
Win-Wörter 2011: Shizzle, MilfSim.

Atrox

Read Only

  • "Atrox" is male

Posts: 667

Date of registration: Jun 16th 2009

Location: Stadt der Küchen

  • Send private message

9

Saturday, April 17th 2010, 4:59am

upsss sry.

This post has been edited 1 times, last edit by "Atrox" (Apr 17th 2010, 5:00am)


Realghozzzt

techn. Wizz-Kid

  • "Realghozzzt" is male

Posts: 365

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Mönchengladbach

  • Send private message

10

Saturday, April 17th 2010, 9:10am

gehts nicht darum was generell an Werkzeug haben sollte?

Im Feld reicht en Satz Bit´s , ein paar Verlängerungen und ne Zange.

cal50ae

Trusted Trader

  • "cal50ae" is male

Posts: 1,037

Date of registration: Jul 1st 2008

Location: Team ARC

  • Send private message

11

Saturday, April 17th 2010, 10:04am

Sorry Realghozzzt das ich dir da wieder sprechen muss aber normale Schraubenzieher sind hier besser wie Bit,s gerade dann wenn du eine stelle hast wie die Schrauben im Griff da hast du Probleme mit den Bit,s.

Die Erfahrung hat mir gezeigt das ein Satz Inbusschlüssel sowie Spitzzangen Kneifzange Schraubenzieher Silikon Öl und Waffen spezifische Werkzeuge reichen zum ergänzen noch einen Lötkolben.

Letzteres kann aber zu Hause bleiben wenn man nicht gerade Murks gemacht hat.
Die meisten von uns werden auch keine Lust haben zu viel mit zu nehmen zumal das andere Animiert von wegen " Kannst du mal meine Waffe Reparieren " das artet dann so aus das man selber nicht zu Spielen kommt (Gell, Boba :D ) .

Hier seih mal gesagt wer seine Waffe anständig wartet wird auch auf dem Spielfeld Spaß haben.
Signaturen sind der Privatbesitz der Geistigen Prominenz :lehrer:

Patty

User

  • "Patty" is male

Posts: 286

Date of registration: Mar 25th 2008

Location: NRW

  • Send private message

12

Saturday, April 17th 2010, 1:13pm

Und kauf bloß ein ordentliches Inbusset, nicht den 2€ Satz am Schlüsselring aus dem Baumarkt.
Hudy mit Kunststoffgriffen sind top, THundertiger hat auch ein Set in kurz und lang mit den vier wichtigsten Schlüsseln.
Ist die Spitze mal rund kann man die sogar nachschleifen und die Klingen gibt es einzeln als Ersatzteile.

Schraubendreher mit Magnetspitze, verschiedene Zangen, Klebeband, Kabelbinder... vieles wurde schon genannt, Ich finde aber übertreiben sollte man es nicht :)
Lieber die Waffe vorher so gut es geht warten, damit man mehr spielen als schrauben kann.

Achja, so eine Grabbelkiste mit allem möglichen Kleinkram ist nie verkehrt! Sowas sammelt man sich meistens über längere Zeit an, wenn mal hier oder da ne Schraube fehlt findet man meistens irgendeinen Ersatz darin.
So ein paar Ersatzteile habe ich auch immer dabei, Piston, Pistonhead, Lager, Tappetplate. Die sind einigermaßen schnell zu tauschen, können einem aber kräftig das Wochenende versauen.

This post has been edited 2 times, last edit by "Patty" (Apr 17th 2010, 1:22pm)


Posts: 128

Date of registration: Mar 19th 2010

  • Send private message

13

Saturday, April 17th 2010, 1:30pm

ich machs kurz.

Ist dort auch im Spiel immer zu finden. Alles dran was ich für meine AK´s brauch.

gruss
"Einziger Vorteil der M700 damals: Sie war teuer. Inzwischen ist Leistung jenseits des eigenen IQs für ein Taschengeld zu haben... "
Boba_Fett

This post has been edited 1 times, last edit by "Jay187" (Apr 17th 2010, 1:32pm)


Scrat

User

  • "Scrat" is male

Posts: 276

Date of registration: Feb 11th 2010

Location: Zwischen Berlin und Kiel

  • Send private message

14

Saturday, April 17th 2010, 3:35pm

Ich habe nur dass Würth Zebra Set mit wo alle Pins für eine Gun Vorhanden sind und nen Lappen.
Sowie nen Reisekoffer mit Ersatzteilen :D


Ankommendes Feuer hat Vorfahrtsrecht!

This post has been edited 1 times, last edit by "Scrat" (Apr 17th 2010, 3:36pm)


robi

ehemals robi

  • "robi" is male

Posts: 2,269

Date of registration: Nov 4th 2007

Location: Frankfurt a.M.

  • Send private message

15

Saturday, April 17th 2010, 9:06pm

wie heißt das ding?
Unter " Würth Zebra Multisteckschluesselsortiment" findet man nichts^^

Kranker Irrer

Magazinvergesser

  • "Kranker Irrer" is male

Posts: 1,227

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: In der Falloutzone von Cattenom

  • Send private message

16

Sunday, April 18th 2010, 11:58am

Im Feld meistens "nur" Multitool, Victorinox Cybertool und ein billiges Aldi-Werkzeugset, bei dem ich die Bits gegen die Waffenspezifischen (Inbus, Torx, etc) getauscht habe. Das reicht in der Regel für die meisten Defekte, wie Jams, verstellte Motorschrauben, lose Motorkabel, etc. Werkezugkoffer mit allem anderen erdenklichen Scheiß und Ersatzteilen verbleibt in der Safezone.

Frau Edit verweist auf meinen Beladungsplan fürs PLCE:

This post has been edited 2 times, last edit by "Kranker Irrer" (Apr 18th 2010, 12:00pm)


Don

User

  • "Don" is male

Posts: 87

Date of registration: Aug 12th 2008

  • Send private message

17

Tuesday, April 20th 2010, 9:54am

Ein magnetischer Kreuzschlitzschraubendreher ist gold wert!
www.team-date.de

Kranker Irrer

Magazinvergesser

  • "Kranker Irrer" is male

Posts: 1,227

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: In der Falloutzone von Cattenom

  • Send private message

18

Tuesday, April 20th 2010, 10:27am

Quoted

Original von Don
Ein magnetischer Kreuzschlitzschraubendreher ist gold wert!


Vor allem für die Leute mit V2 Boxen :D

Don

User

  • "Don" is male

Posts: 87

Date of registration: Aug 12th 2008

  • Send private message

19

Tuesday, April 20th 2010, 10:31am

Quoted

Original von Kranker Irrer

Quoted

Original von Don
Ein magnetischer Kreuzschlitzschraubendreher ist gold wert!


Vor allem für die Leute mit V2 Boxen :D


uh ja, V2 GB wieder in den Griff einbauen :-) jedesmal ein Erlebniss:)
www.team-date.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Don" (Apr 20th 2010, 1:17pm)


  • "heggtor" is male

Posts: 370

Date of registration: Dec 31st 2007

Location: Venedig des Nordens

  • Send private message

20

Tuesday, April 20th 2010, 1:10pm

Quoted

Original von Don
uh ja, V2 GB wieder in den Handschutz einbauen :-) jedesmal ein Erlebniss:)


In welchen Handschutz baust Du denn deine Gearbox ein??

This post has been edited 1 times, last edit by "heggtor" (Apr 20th 2010, 1:10pm)