You are not logged in.

Dear visitor, welcome to 6millimeter.info - the player's choice. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ForTwo

Unregistered

1

Tuesday, September 29th 2009, 11:05pm

S-AEG im Wasser

Hallo,

habe Heute ein Video gesehen, wie jemandmit einer S-AEGoder AEG aus dem Wasser auftaucht und noch Schießen kann.
Frage wie ist das möglich?

Posts: 303

Date of registration: May 14th 2007

Location: Palatinate

  • Send private message

2

Tuesday, September 29th 2009, 11:06pm

Gegenfrage: Wieso sollte es nicht möglich sein ? ;)
Über den Wolken fühl' ich mich zuhaus'.
Ich suche mir hier oben die schönsten Plätze aus.
Ich weiß, es ist gemein, doch die Welt ist viel zu klein...

ForTwo

Unregistered

3

Tuesday, September 29th 2009, 11:07pm

:8o:
ja durch das Akku und durch die Elektrik und zusätzlich noch die Mechanik leidet die nicht?

4

Tuesday, September 29th 2009, 11:08pm

Weil die paar Volt und Ampere aus der kleinen Plastespritze nicht über Kilometer leiten? :ah:

Wäre glatt ne Frage fürn Galileo Fakecheck :lol: :super:

"Sind Softairs tödlich" *da da da dammmm*

Zitat von »Oxymoron«

Sind wir jetzt fertig unsere Würste zu vergleichen?

ForTwo

Unregistered

5

Tuesday, September 29th 2009, 11:09pm

Das meine ich doch nicht-.-

Sondern geht die Softair dabei nicht Kaputt?

  • "arkoiris" is male

Posts: 223

Date of registration: Aug 7th 2008

  • Send private message

6

Tuesday, September 29th 2009, 11:10pm

zeig mal das video bitte!

Ich glaube eher du hast das Testvid für eine AGM modifikation gesehen, wo ein kleiner weißer chinese immer wieder aus dem wasser getaucht kommt und losschießt.

guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=2-YjR2-YX30



und wenn du sie danach gleich wieder reinigst und trocken legst, wird daran garnichts defekt gehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "arkoiris" (Sep 29th 2009, 11:11pm)


Posts: 303

Date of registration: May 14th 2007

Location: Palatinate

  • Send private message

7

Tuesday, September 29th 2009, 11:11pm

Naja sagen wir mal so, es funktioniert so lange, bis es nicht mehr funktioniert :super:
Über den Wolken fühl' ich mich zuhaus'.
Ich suche mir hier oben die schönsten Plätze aus.
Ich weiß, es ist gemein, doch die Welt ist viel zu klein...

S.o.D

User

Posts: 70

Date of registration: Apr 5th 2008

  • Send private message

8

Tuesday, September 29th 2009, 11:12pm

Quoted

Original von ForTwo
... die Mechanik leidet die nicht?


die leidet, aber nicht sofort,nur lange wird man mit dem Ding nicht mehr spass haben ...

Quoted

Original von Metapher
Wäre glatt ne Frage fürn Galileo Fakecheck :lol: :super:

"Sind Softairs tödlich" *da da da dammmm*


so isses! :roll:

ForTwo

Unregistered

9

Tuesday, September 29th 2009, 11:13pm

Nein es war keine GBB sondern eine S-AEG das hat man gesehen ,weil das Akkuin seiner Hand war.


Also sollte man es nicht zu oft machen?

unas

User

  • "unas" is male

Posts: 976

Date of registration: Apr 25th 2007

Location: Heidenrod

  • Send private message

10

Tuesday, September 29th 2009, 11:13pm

Quoted

zeig mal das video bitte!


Unter anderem auf der Airsoftguide Vol.1 DVD :mata:

http://www.youtube.com/watch?v=6mxOqjznLPw
Let's go get some Frosties.

Quoted

IQ/100 = max. Joule

ForTwo

Unregistered

11

Tuesday, September 29th 2009, 11:16pm

Ne^^ finde es auch iwie grade nicht...

war halt zufall aber es geht mir nicht mehr aus dem Kopf

Jay

User

  • "Jay" is male
  • "Jay" has been banned

Posts: 242

Date of registration: Feb 7th 2009

  • Send private message

12

Tuesday, September 29th 2009, 11:17pm

grundsätzlich funktioniert es, du solltest nur darauf achten dass das Wasser abläuft, also nach Möglichkeit kein Wasser im Lauf bzw. im Zylinder ist. Wenns blöd kommt kanns natürlich auch sein dass es einen Kurzen reißt, kommt immer auf die "Verunreinigung des Wassers" an.

Wir hatten z.B. mal dass eine ASG im Regen plötzlich losgegangen is auf FA weil Regenwasser eingedrungen ist. Andere haben nach einem Vollbad (und Ablauf des Wassers aus Zylinder und Lauf) funktioniert.

This post has been edited 1 times, last edit by "Jay" (Sep 29th 2009, 11:18pm)


Mr.99

User

  • "Mr.99" is male

Posts: 948

Date of registration: Sep 1st 2009

  • Send private message

13

Tuesday, September 29th 2009, 11:21pm

Ich habe es bisher nicht ausprobiert, aber rein theoretisch sollte es der AEG nicht gut bekommen. Folgende Argumente führe ich an:

- Das Wasser sorgt für Kurzschlüsse in der Elektronik (sofern ihr nicht in destiliertem Wasser schwimmt)
- Das Wasser gelangt in die Gearbox und füllt den Zylinder und sorgt für enormen Widerstand bei der Schussauslösung -> Das schwächste Teil gibt nach
- Das Wasser spült die Schmier- und Dichtstoffe weg
- Das Wasser gelangt in den Lauf und bremst die BB ab

Daraus ergibt sich: Wenn Punkt 1 nicht schon längst zu Schäden geführt hat, müsste man die AEG komplett abtropfen lassen, was recht lange dauert, wenn die ganze GB damit voll ist.

Langzeitschäden sind übrigens auch in Form von Oxidation (Rost) sehr wahrscheinlich.


Edit: Zwischenposter....

This post has been edited 1 times, last edit by "Mr.99" (Sep 29th 2009, 11:22pm)


QuiN

Pille 0,1

Posts: 1,236

Date of registration: Apr 26th 2007

Location: Los Terminalos

  • Send private message

14

Tuesday, September 29th 2009, 11:21pm

Quoted

Original von ForTwo
Also sollte man es nicht zu oft machen?

Überhaupt nicht, wenn einem etwas an der Waffe liegt. Bei einer Billigplempe fürs bloße Foto-/Filmposing... wen kümmerts?

  • "arkoiris" is male

Posts: 223

Date of registration: Aug 7th 2008

  • Send private message

15

Tuesday, September 29th 2009, 11:23pm

oder GBB kaufen :D thats it !

melmo

User

  • "melmo" is male

Posts: 578

Date of registration: Aug 18th 2009

Location: NRW

  • Send private message

16

Tuesday, September 29th 2009, 11:27pm

Also wenn man eine GB von innen so ausstattet, dass nur nichtrostende Materialien verwendet werden bzw. die Teile lackeirt wurden, müsste es gehen.

Wie der Motor aufgebaut ist weiß ich leider nicht, allerdings müsste man halt drauf achten dass durch das eindringende Wasser kein Kurzschluss endsteht (Akku abschirmen). An der Switchunit könnte es noch Probleme geben, wie Jay schon sagte, allerdings gibt es bestimmt Möglichkeiten dass der Mechanismus nicht beeinträchtigt wird.

Dann könnte man die ASG im Wasser verwenden ohne dass man danach alles grundreinigen muss.

Für Filmszenen: Motor raus, Akku raus, am besten die ganze GB raus und dann gehts.

Hats jemand schonmal probiert und weiß wie eine GB reagiert wenn man sie mach dem Tauchgang nicht trocknet? :D

MfG

Zitat

You can't just throw money at parts and expect them to work properly.

QuiN

Pille 0,1

Posts: 1,236

Date of registration: Apr 26th 2007

Location: Los Terminalos

  • Send private message

17

Tuesday, September 29th 2009, 11:30pm

Einige Waffen, auch der Markenhersteller, rosten schon in der Verpackung. Nur so als Hinweis, was das Trockenlegen danach bzw. die Rosteigenschaft der meisten SAEG betrifft.

  • "Capt.Howdy" is male

Posts: 1,325

Date of registration: Jul 2nd 2008

Location: Hessen

  • Send private message

18

Tuesday, September 29th 2009, 11:37pm

Ich hatte schon 2 AEG`s unter Wasser und hab den ganzen Tag damit noch gespielt... Eine TM AK und eine TM P90.... Bei der P90 hab ich nur das Wasser aus dem lauf gekippt, dann gings weiter. Dannach alles trocken gemacht (mit Fön) und naja, die AK hat einen anderen besitzer, aber mein P90 liegt im Schrank und läuft, und läuft.... und läuft (mit den gleichen Innerein!)

This post has been edited 1 times, last edit by "Capt.Howdy" (Sep 29th 2009, 11:38pm)


Pyro

User

  • "Pyro" is male

Posts: 1,001

Date of registration: Jul 22nd 2008

Location: Börlin

  • Send private message

19

Tuesday, September 29th 2009, 11:45pm

Also wenn es sich nicht grad um Waffen handelt die schon in der Verpackung rosten, dann ist es eigendlich mit ein wenig Pflege nach dem Wasserbad kein problem.
Blastebodies und Alubodies rosten eh nicht wirklich.
Die meisten teile in der GB rosten auch nur schwach (Druckguss).
Wenn man vorher einen dünnen Film WD40 Draufgibt minimiert man auch die Oxidation.
Nach dem Spiel schön trocknen, ggf mit einem Fön, alles sauber zerlegen.
Nur die Switchunit wird diese Tortur nicht lange mitmachen, welches aber nicht so schlimm ist.

Also wer seine Waffe immer gut Pflegt sollte auch nach diversen Bädern noch Spaß an seiner Waffe haben.

Quoted

Original von Klab
Egal Pyro, dafür biste im Darkroom der King :super:

ForTwo

Unregistered

20

Tuesday, September 29th 2009, 11:55pm

;)Danke

Ich lasse diese Versuche besser mit meiner S-AEG und nutze dann dafür meine alte billige AEG^^

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests