.
nur will ich keine Importeursstempel haben :/ 
Zitat
- Guarder 0.23g: Top, sowohl mit 134a, als auch mit PU.
- Guarder 0.25g: Top, sowohl mit 134a, als auch mit PU.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Mama« (18. Mai 2010, 12:14)

Zitat
Mighty Quinn: Was gibt es denn noch was man dekomäßig mitführen kann?
Nikkl: Coolness. Ist aber grade überall ausverkauft.
Zitat
„Ballistol“ verfliegt an der Oberfläche relativ schnell, der Ölfilm dickt etwas ein und bleibt dadurch recht widerstandsfähig gegen Abrieb. Diese Eigenschaft macht es besonders als Konservierungsmittel wertvoll, jedoch etwas weniger geeignet für eine dauerhafte Schmierung ohne gelegentliches Nachölen. Das Eindicken hat aber mit verharzen nicht das Geringste zu tun. Zur Erinnerung: „Ballistol“ ist harzfrei. Kommen wir zum Thema Ventile und ihrer Dichtungen. Oft wird kolportiert, dass „Ballistol“ für CO2-Waffen nicht geeignet wäre, weil es den Ventilen schade. Dies ist so zwar sicherlich falsch, dennoch eignet sich Silikonöl m. E. in diesem Bereich besser. Warum? - Das oben beschriebene Antrocknen und Eindicken kann bei CO2-Waffen im Bereich der Ventile Probleme bereiten. O-Ringe z. B. in Führungen oder an Stößeln werden aufgrund der guten Hafteigenschaft bei zunehmender Zähigkeit vom „Ballistol“-Film gebremst, weil sich der Reibungswiderstand erhöht. Die beweglichen Teile der Ventile werden im Laufe der Zeit somit immer schwergängiger, wenn man nicht von Zeit zu Zeit wieder frisches „Ballistol“ nachdosiert. Insbesondere gilt dies bei Reibflächen Kunststoff/Gummi an Kunststoff/Gummi.
. Irgendwie finde ich das Gas Einfüllen komisch. Ich habe gelesen dass das Gas relativ geräuschlos ins Mag verschwindet und dann nach 4 sek. zischt. Bei mir zischt es aber von anfang an wenn ich die Flasche ansetze -.- Hab danach mal ein Mag geschossen und das ging gut. Aber hab ich das Einfüllen richtig gemacht oder ist jetzt der halbe Flascheninhalt raus?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Mama« (19. Mai 2010, 13:59)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Style made by Kugelfisch /
based on the old 6mm Style /
grafics by Kugelfisch, WoltLab® GmbH, and Others.