Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Outlaw« (2. Oktober 2008, 09:36)

)
Zitat
Original von unas
Man kann ja auch mal bisschen selbst Hand anlegen und muss nicht alles von der Stange kaufen ?
gilt den AEGs die Aussen die hochwertigsten Teile aufweisen. Denn Dank des schnell wachsenden China Marktes kann man interne technische Schwächen für nen Appel und nen Ei ausbessern wohingegen der Austausch äusserer Teile meist dreistellige Summen verschlingt. Für diesen Fall wärst du mit VFC, King Arms und G&P auf der sicheren Seite. Die schwächen der G&P AEGs die sixshooter beispielsweise angesprochen hat, hast du mit nem 20er beseitigt. Sogar weniger als die hälfte wenn du später(falls denn was kaputtgehen sollte) gebrauchte Ersatzteile kaufst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hightower« (2. Oktober 2008, 14:52)
Zitat
Soll ich jetze meine Abneigungen auch aufzählen und streichen lassen??
Zitat
Original von woodyPTS
Hallo,
die Preisklasse sollte zwischen 300-400 Euro liegen (ohne Zubehör).
Die Reviews habe ich fast alle durch. Die Infoflut ist allerdings so gross, dass ich jetzt genauso schlau bin wie vorher. Vielen Dank für eure Empfehlungen.
Gruss
Christian
Zitat
Original von woodyPTSPS: Habe noch eine DBoys fuer 199 Euro gesehen. Kann man die auch nehmen. Die Differenz koennte ich gut in Zubehoer anlegen.
Zitat
Original von woodyPTS
Bin auch erstaunt über die Firepower. Sie hat deutlich mehr Durchlagskraft als meine GBB M9 mit Greengas.
,na klar geht die besser ist ja auch etwas grösser.
Zitat
,na klar geht die besser ist ja auch etwas grösser.
Achso. Wusst ich noch nicht, dass die Mündungsenergie einer Waffe mit ihrer Größe zusammenhängt... :roll: Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sgt. Miller« (18. Oktober 2008, 09:39)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Style made by Kugelfisch /
based on the old 6mm Style /
grafics by Kugelfisch, WoltLab® GmbH, and Others.