Review zu PERST 4M Gen.3 und der guten ollen Klesh 2P
 
Arbeiten wir uns zuerst durch das KLESH 2P:
Geliefert wird alles in einer ordentlichen Plastebox mit entsprechender Beschriftung. 
Deutlich hochwertiger als viele Plastekästchen, die man sonst geschenkt 
bekommt. Verschluss rastet sauber ein und macht den Eindruck, nicht nach
5-mal auf und - zu abzubrechen. 
Der Lieferumfang beim Klesh: Innensechskant, Hundebeinmontage B 9K, Bedienelement KW 1P Senitka, Klesh.
Da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier eine Bilderflut:





 
Zur Qualität kann ich nur sagen: 1A, Spitze, zwei Daumen hoch. Markings 
sind sauber aufgebracht! Massiver Block CNC Geschmeide. Irgendein Alu. 
Nicht weich - nicht spröde. Schön!
Die Gewinde sind sauber und Mängelfrei in den hochwertigen Alukorpus 
geschnitten worden. Keinerlei Rückstände im inneren, keine Späne an den 
Gewinden. 
Nix wirkt schlecht oder brüchig. Würden die Leuchtmittel nicht fehlen, 
würden es die meisten Begutachter für ein Original halten.
Die Beschichtung scheint robust und abriebsressitent genug zu sein, um 
einem RIS/RAS hassenden Opa wie mir auch mal einen abrutschenden 
Inbus/Schraubenzieher zu verzeihen. Wirklich sehr stabil und gut 
gemacht. Wie das ganze dann im harten Spielbetrieb aussehen wird: TIME 
WILL TELL!


 

 

 
Die Scheibe besteht, soweit ich das beurteilen aus echtem, 
wahrscheinlichentspiegeltem, Glas. Hier werde ich mir mit einer 
Acrylglasscheibe aushelfen, damit die Originalscheibe bei BB Regen nicht
splittert.
 
Wie auf den Bildern zu sehen: Keine Elektronik vorhanden, nichts, was 
ansatzweise den Staat echaufieren könnte. Als Dummies designt und 
importiert ist man hier 100%ig auf der rechtlich sicheren Seite! 
Beruhigend und ein wenig schmerzhaft zugleich...
Details wie die nach hinten liegende Status LED wurden liebevoll 
nachempfunden. Die Buchsenschoner sowohl an Perst als auch Klesh werden 
lange halten und entsprechen allen Ansprüchen, die ein Airsoft 
Sammelverrückter haben könnte!
 
Die KW-1P begeistert durch haptische klicks im Tastfeld! Leider ist der 
An/Aus Knopf an der Klesh selber nicht nur funktionslos sondern auch 
einfach „nur“ ein entsprechender Gummihut im Gehäuse. Keine taktil 
wahrnehmbaren Taster verbergen sich hier. Dafür eben an der KW1P!



 
Die B9K Schiene hilft bei Benutzung mit Schalldämpfern: Siehe 
Anwendungsbeispielbilder. Sehr solide, sehr schön und schafft Platz. Me 
Gusta!

 
 Perst 4m Gen. 3
Perst 4m Gen. 3
Das Perst kommt genauso gut verpackt wie das Klesh zum Russfor-Connoisseur.
Der Inhalt besteht aus der Perst 4 gen. 3 Laserbox, der KW 5PU 
Bedieneinheit und einem Innensechskantschlüssel. (eine 
Gebrauchsanweisung liegt auch bei.)
 
  
 
 
Wie man den Bildern entnehmen kann, wurde auch hier unglaublich 
hochwertig gearbeitet. Material, Oberflächenbeschichtung und Markings 
spielen ganz oben in der Liga mit und wirken täuschend echt. 
Die kleinsten Details wurden hier nachempfunden.



 
Exemplarisch sei die 3 Pin-Steckverbindung zwischen Perst und KW 5PU 
genannt. Die Hülsenverbindung ist beschriftet und rastet nur ein, wenn 
beide roten Punkte in einer Flucht aufeinander liegen. Die Verbindung 
lässt sich frei drehen, was Kabelbrüche und vertüddelte Leitungen 
zuverlässig verhindern wird.



 
Alle Gewinde an der Perst sind sauber geschnitten, verkannten selbst 
wenn man es drauf anlegt nicht und wirken sehr hochwertig. Auch hier ist
das Glas wohl kein Acryl, sondern eine entspiegelte Glasscheibe.
 
Ein besonderes Schmankerl: Der Leuchtmittelträger verstellt sich in der 
vertikalen/horizontalen, wenn die entsprechenden Schrauben verstellt 
werden. 2 Fake LEDs würden den Anblick von Vorne noch einmal optimieren.
(eine Angelegenheit von 3 Euro und 2 Minuten Arbeit)
 
Die 22mm Mount ist Federgelagert. Nettes Feature. Auch hier gilt: Die 
Druckknöpfe am Perst selber haben keinen spürbaren Widerstand. 
Dafür: Drehverstellung, taktile Taster und der Rastpin lassen sich am 
KW-5PU deutlich fühlbar einstellen. Es knackt, es klackt und rastet, wie
man es sich wünscht. Daumen hoch!!!



 


